Flipper (Flosse)

flächiges, bewegliches Antriebs- und Stabilisierungsorgan bei Wassertieren
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. September 2004 um 22:36 Uhr durch Soebe (Diskussion | Beiträge) (neu... ein Anfang). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Als Flipper wird die Brustflosse der Wale bezeichnet. Die Flipper enthalten im Gegensatz zur Fluke, der Schwanzflosse der Wale, Knochen. Anatomisch gesehen entspricht der Flipper dem Arm des Menschen oder den Vorderbeinen der Landsäugetiere.

Springender Orca mit hocherhobenem Flipper
Flipper eines Finnwals

Die Brustflossen der Meeresschildkröten werden auch als Flipper bezeichnet.