Einstürzende Neubauten

deutsche Band
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. August 2003 um 08:57 Uhr durch 193.170.250.70 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Die Einstürzenden Neubauten sind eine deutsche Industrialformation der 80er und 90er Jahre. Die Berliner Band, deren Besetzung anfangs stark fluktuierte, konsolidierte sich Mitte der 80er personell um Blixa Bargeld, FM Einheit, Andrew Unruh, Marc Chung und Alexander Hacke und benutzte zumeist ein Instrumentarium aus Schrott und Alltagsgegenständen mit denen sie eine apokalyptische Sicht der Welt inszenierte.

Die Gruppe entfernte sich nach ersten Erfolgen ab Mitte der 80er Jahre zunehmend aus der Punk- bzw. Industrialbewegung und arbeitete mehr und mehr an Theaterprojekten z.B. mit Peter Zadek 1986 im Hamburger Schauspielhaus, 1990 für die "Hamletmaschine" des Dramatikers Heiner Müller und 1994 für den "Faust" von Werner Schwab.

Im Jahr 1999 erschien die letzte gemeinsame Platte der ursprünglichen Formation, Marc Chung und F.M. Einheit verließen die Gruppe. Mit dem 2000 erschienen Album "Silence Is Sexy" versuchten die verbliebenen Mitglieder jedoch an ihre früheren Erfolge anzuknüpfen.

Discographie (Alben):

  • Kollaps
  • Zeichnungen des Patienten O.T.
  • Halber Mensch
  • Fuenf Auf der Nach Oben Offenen Richterskala
  • Haus der Lüge
  • Tabula Rasa
  • Ende Neu
  • Silence is Sexy