Edward Kennedy

US-amerikanischer Politiker
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Oktober 2004 um 02:19 Uhr durch Bettenlager (Diskussion | Beiträge) (Lebenslauf). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Edward Moore (Ted) Kennedy (* 22. Februar 1932) ist ein amerikanischer Senator (Demokratische Partei) und einer der führenden liberalen Politiker der USA.

Edward Kennedy 1977

Edward Kennedy ist das jüngste von neun Kindern des Politikers Joseph P. Kennedy, Sr. und seiner Frau Rose. Er ist einer der letzten lebenden Vertreter des Kennedy-Clans.

Lebenslauf

Gemeinsam mit seinen beiden Brüdern, dem späteren Präsidenten John F. Kennedy (1917 - 1963) und dem späteren Senator von New York und Justizminister in der Kennedy-Administration Robert Kennedy (1925 - 1968), sowie seinen fünf Schwestern wuchs er in Brookline, Massachusetts auf.

Nach dem Abschluss der Harvard-Universität sowie der University of Virginia Law wandte er sich der Politik zu.

1962 wurde er vom Staat Massachusetts in den US-Senat gewählt, wo er den Platz seines Bruders John einnahm. Seitdem wurde er siebenmal wiedergewählt. Kennedy sprach sich stets für eine Reform der Einwanderungsgesetze aus. Außerdem setze er sich in den 60er Jahren für die Rechte der Schwarzen und eine Beendigung des Vietnam-Kriegs ein.

1963, nach den Ermordungen John F. Kennedys und später Robert Kennedys und 1974, nach Richard Nixons Rücktritt, lehnte er eine eigene Präsidentschaftskandidatur ab. 1980 scheiterte er bei den Vorwahlen der Demokratischen Partei, was viele auf seine damaligen Alkoholprobleme und sein sehr zweifelhaftes Verhalten bei einem tragischen Autounfall zurückführten:

Am 18. Juli 1969 verlor Kennedy bei einem Ausflug auf der Insel Chappaquiddick die Kontrolle über seinen Wagen und stürzte von einer Brücke in einen Fluss. Er selbst blieb unverletzt, seine Beifahrerin, die 29jährige Sekretärin und mutmaßliche Geliebte Mary Jo Kopechne jedoch ertrank. Kennedy wurde wegen Todschlags angeklagt, da er den Unfallort verlassen und erst zehn Stunden später die Polizei verständigt hatte. Berichten zufolge hatte Kopechne nach dem Unfall aufgrund einer Luftblase noch rund zwei Stunden überlebt, während Kennedy die Zeit nutzte, um seine Beteiligung an dem Vorfall zu vertuschen. Vor Gericht jedoch bekannte er sich schuldig und wurde am 25. Juli zu zwei Monaten Haft auf Bewährung verurteilt.

Heute lebt Edward Kennedy gemeinsam mit seiner Frau Victoria Reggie und seinen zwei Kindern Curran und Caroline in Hyannis Port, Massachusetts. Aus erster Ehe mit Virginia Joan Bennett hat er drei, bereits erwachsene Kinder namens Kara, Edward jr. und Patrick.

Edward Kennedy gilt als der schärfste Kritiker der Bush-Regierung, insbesondere was den Irak-Krieg betrifft und macht sich daher für die Wahl von John Kerry zum Präsidenten stark.