Diskussion:Chronisch obstruktive Lungenerkrankung
Bisherige Versionsgeschichte findet sich unter COPD - Helmut Zenz 16:49, 27. Mai 2006 (CEST)
Was ist mit Haemophilus influenzae? Eine Pathogenese der COPD ist die Epithelzerstörung durch Nicotin und andere Giftstoffe im Rauch. Dies bahnt den Weg für diese normalerweise kommensalen Bakterien, was zur chronischen Entzündung und somit zum Raucherhusen führt. Gruß--Zsynth 12:22, 17. Dez 2005 (CET)
eine assistierte Beatmung ist nicht indiziert, sondern eine IPPV oder modifizierte BiPAP Beatmung Smartbyte 22:41, 3. Jun 2006 (CEST)
Der Begriff „assistierte Beatmung“ kommt im Artikel nicht vor. Es ist nur auf Beatmung verlinkt. Die Auswahl unter den dort aufgezählten Formen bleibt offen - sie wird sowieso individuell unterschiedlich ausfallen. --Hermann Thomas 22:58, 3. Jun 2006 (CEST)
und was ist nun die copd
zur physiologie finde ich in dem artikel irgendwie nix. warum ist es in erster linie ein expiratorisches problem? was passiert dabei in der lunge? der artikel ist schlecht und nicht informativ. (nicht signierter Beitrag von 84.158.215.186 (Diskussion) )
- In der Tat, Angaben zur Pathophysiologie fehlen. Ich habe dies in der Wikipedia:Redaktion Medizin angesprochen. Ich würde zunächst darauf verzichten wollen, den Baustein {{Lückenhaft|Pathophysiologie}} zu setzen. Liebe Grüße, --Drahreg01 17:43, 25. Mär. 2007 (CEST)
- PS: unterschreiben kannst du mit --~~~~ .
- Möchte Euch darauf hinweisen, dass copd ein überbegriff für verschiedene krankheisbilder ist. zu den einzelnen krankheiten, z.b. Lungenemphysem, bestehen bei wikipedia bereits seiten. dort wird die pathogenese jeweils explizit erklärt, wenn auch noch nicht ausreichend.