Vorlage:Infobox Stadt in Argentinien
Resistencia ist die Hauptstadt der Provinz Chaco im nordöstlichen Argentinien. Die Stadt hat heute mitsamt ihrer zahlreichen Vororte etwa 350.000 Einwohner.
Geografie
Resistencia liegt am Westufer eines Nebenarms des Río Paraná, direkt gegenüber der Stadt Corrientes. Die Umgebung gehört landschaftlich zur Ebene des Gran Chaco. Das Klima ist subtropisch und im Sommer sehr heiß.
Geschichte
1876 wurde die Stadt als Kolonie im damals kaum bewohnten Nationalterritorium Chaco gegründet. Trotz Angriffen der Indianer siedelten sich schon kurz danach vornehmlich italienische, deutsche und polnische Siedler hier an. 1885 wurde Resistencia zur Hauptstadt des Chaco ernannt. Doch erst 1914 begann eine konstante Phase des Wachstums mit der Ankunft von zahlreichen Einwanderern aus Europa, so dass die Stadt ein modernes Bild aufweist.
Religion
Resistencia ist Sitz einer römisch-katholischen Erzdiözese mit den Suffraganbistümern Formosa und San Roque de Presidencia Roque Sáenz Peña. Zum neuen Erzbischof ernannte Papst Benedikt XVI. am 17. November 2005 Fabriciano Sigampa, der zuvor Bischof von La Rioja gewesen war.
Wirtschaft und Infrastruktur
Die Stadt ist sowohl als Industrie- und Handelszentrum als auch als Verwaltungsmetropole von Bedeutung. Der Hafen von Barranqueras ist wegen der fehlenden Hochseetauglichkeit des Paraná an dieser Stelle nur für die Flussschiffahrt von Bedeutung.
Resistencia ist außer Buenos Aires die einzige Stadt in Argentinien, die ein System von Vorortzügen besitzt. Diese werden von der von der Provinz Chaco abhängigen Firma SEFECHA betrieben.
Kultur
In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde die Aufstellung von Skulpturen namhafter Künstler im Stadtgebiet gefördert, so dass die Stadt heute beinahe wie ein Freilichtmuseum wirkt und den Beinamen Ciudad de las Esculturas trägt. Ebenfalls von Bedeutung ist das Kunsthandwerk, das im sogenannten Barrio Toba, einem von Toba-Indianern bewohnten Stadtviertel, von einer Kooperative hergestellt wird.
Söhne und Töchter der Stadt
- Emilio Ambasz, bekannter Designer und Architekt
- Florencia de la V (Roberto Carlos Trinidad), Schauspieler und Travestie-Künstler