Vorlage:Infobox Ort in Deutschland
Thümmlitzwalde ist eine Gemeinde im Muldentalkreis.
Geographie
Geographische Lage
Thümmlitzwalde liegt im Dreieck der Großstädte Leipzig, Dresden und Chemnitz und ist durch die sehr günstige verkehrstechnische Lage der BAB 14 Abfahrt Mutzschen gut zu erreichen.
Gemeindegliederung
Ortschaften
- Böhlen mit den Ortsteilen Böhlen und Seidewitz
- Dürrweitzschen mit den Ortsteilen Dürrweitzschen, Motterwitz und Muschau
- Leipnitz mit den Ortsteilen Leipnitz, Frauendorf, Keiselwitz, Kuckeland, Papsdorf und Zeunitz
- Ragewitz mit den Ortsteilen Ragewitz, Bröhsen, Haubitz, Pöhsig und Zaschwitz
- Zschoppach mit den Ortsteilen Zschoppach, Draschwitz, Nauberg, Ostrau und Poischwitz
Eingemeindungen
Thümmlitzwalde besteht seit dem 1. März 1994 durch den freiwilligen Zusammenschluss der 5 Gemeinden Böhlen, Dürrweitzschen, Leipnitz, Ragewitz und Zschoppach.
Bildung
- Grundschule Zschoppach
- Mittelschule Böhlen
Söhne und Töchter der Stadt
- In Motterwitz (heute zu Thümmlitzwalde) wurde Johann von Staupitz (* um 1465; † 28. Dezember 1524) geboren, ein bedeutender Ordensgeistlicher, dessen Predigten und Schriften auch die deutschen Reformatoren anregten.
Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Muldentalkreis