Josef Zítek (* 4. 4. 1832, † 2. 8. 1909), tschechischer Architekt und Professor an der deutschen Technischen Schule in Prag.
Er war der bedeutendste tschechische Architekt des 19. Jh.. Er studierte an der polytechnischen Schule in Prag und Wien sowie auf der Prager Akademie. Er war Vertreter der Wiener Neuen Renaissance und der späten norditalienischen Renaissance, wobei böhmischer Einfluss immer sichtbar war.
Zu seinen bedeutenden bauten gehört das Museum in Weimar, das Nationaltheater in Prag, welches nach dem Brand vom Josef Schulz wieder aufgebaut wurde, das Rudolfinum in Prag und die Mühlenkollonade in Karlsbad. Er war auch an der Restauration des Schlosses Bečov bei Karlsbad maßgeblich beteiligt. siehe auch Liste bekannter Architekten - Portal Tschechien
de:Josef Zitek