Eine Hochzeit zu dritt

Film von Ol Parker (2005)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. April 2007 um 12:15 Uhr durch Jennifer-Lopez-Fan (Diskussion | Beiträge) (Für Jennifer; Handlung nach en:Imagine Me & You). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"

Film
Titel Eine Hochzeit zu dritt
Originaltitel Imagine Me & You
Produktionsland USA, GB, Deutschland
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahre 2005
Länge 90 Minuten
Stab
Regie Ol Parker
Drehbuch Ol Parker
Produktion Stefan Arndt, Sophie Balhetchet, Lynda La Plante, James Spring, Andro Steinborn, Barnaby Thompson, David M. Thompson
Musik Alex Heffes
Kamera Ben Davis
Schnitt Alex Mackie
Besetzung

Eine Hochzeit zu dritt (Imagine Me & You) ist eine US-amerikanisch-britisch-deutsche Filmkomödie von Ol Parker aus dem Jahr 2005.

Handlung

Rachel heiratet Heck; sie lernt während der Hochzeit die Blumenhändlerin Luce kennen, die sie auf Anhieb attraktiv findet. Luce berührt sie scheinbar zufällig während der anschließenden Party, sie freundet sich auch mit Rachels Schwester an.

Luce wird später von Rachel zum einen Treffen eingeladen. Sie kommt in Begleitung von Cooper. Später verbringen Rachel und Luce zusammen einen Abend. Rachel versucht, Luce zum Abschied zu küssen.

Nach einiger Zeit besucht Rachel Luce im Blumengeschäft und offenbart ihr ihre Gefühle. Sie sagt, eine Beziehung sei unmöglich und verlässt den Laden. Kurz daraufhin kommt sie zurück und küsst Luce. Die Frauen werden von Heck überrascht.

Heck spricht mit Rachel und willigt ein, dass sie ihn für Luce verlässt. Am Ende sind Rachel und Luce zusammen.

Kritiken

Das Lexikon des internationalen Films schrieb, der Film sei eine romantische Komödie, der „erzählerischer Atem und inszenatorisches Geschick“ fehlen würden. Er sei lediglich „eine Sammlung komödiantischer Motive und Situationen“. [1]

Hintergrund

Der Film wurde in London gedreht. [2] Er hatte seine Weltpremiere am 9. September 2005 auf dem Toronto Film Festival. [3] Der Film wurde in den USA in nicht mehr als 106 Kinos gezeigt, in den er ca. 671 Tsd. US-Dollar einspielte. [4]

Quellen

  1. Lexikon des internationalen Films
  2. Filming locations für Imagine Me & You
  3. Premierendaten für Imagine Me & You
  4. Box office / business für Imagine Me & You