WikiReader Digest ist eine wöchentliche Ausgabe eines PDFs, das Artikel enthält, die in der vergangen Woche besonders viel Aufmerksamkeit erhielten oder für den Leser auf Grund des Weltgeschehens interessant sein könnten.
Es soll für all jene, die nur selten in der Wikipedia tätig sind oder die Rolle des Lesers bevorzugen, eine bequeme Möglichkeit sein, wöchentlich einige unserer Artikel herunterzuladen, ohne lange online zu sein oder lange nach interessanten Artikeln zu suchen.
Derzeitiger Herausgeber der PDFs (darf übrigens auch wer anderes machen): TomK32
Abonnement
Für die ganz faulen gibt's es jetzt den WikiReader Digest auch per E-Mail im Abo. Einfach in den Verteiler eintragen und ihr erhaltet die Druckversion (etwa 1,8 MB) des Readers jede Woche.
Eine gedruckte Ausgabe gibt es erst wenn sich genügend Interessenten gemeldet haben.
Woche 2004 45
Kommt am 01. November. Wie immer 'bettele ich um eure Vorschläge, mindestens ein Artikel aus der Schweiz und aus Österreich! Bitte auch keine Übersichtsartikel sondern immer ein kleines Teilgebiet was weniger bekannt ist. Aktuelle Themen werden bevorzugt.
- Meerkatzenverwandte (janz frisch)
- Friedrich Merz (relativ aktuell)
- Kängurus (gerade exzellent, wenns zu viel Tiere sind schmeiss die Affenraus)
- José Manuel Durão Barroso (EU-Kommission)
- John Peel (am 25. gestorben)
- Baikal-Amur-Magistrale (vor 20 Jahren eröffnet)
- Klas Pontus Arnoldson (vor 160 Jahren geboren)
- Straße von Bonifacio (schöner kurzer neuer Artikel)
- Israel oder Palästinensische_Autonomiegebiete
Woche 2004 44
Erschien am 25. Oktober 2004. Download: PDF optimiert für Druck (2,0 MB) PDF mit schlechter Bildqualität (651 KB)
- US-Präsidentschaftswahlen 2004 mit John Kerry und George W. Bush
- Arthur Rimbaud
- Jeremias Gotthelf
- Adam Opel AG
- Schwarzer Tod (neuer Exzellenter)
- Helmarshausen (neuer Artikel)
- Chemins de fer de la Corse (noch nen Exzellenter, aber vollkommen was anners)
- Luftpumpe (Sternbild) (sorgt grad für Wirbel in Wikipedia:Ich brauche Hilfe)
- Brunegggletscher (neuer Artikel, einer von vielen neu angelegten Gletschern der Schweiz)
- Deutschschweizer Gebärdensprache
- Option in Südtirol - auch deutschsprachig, aber nicht Deutschland, Schweiz oder Österreich (21.10.1939)
- Apple iPod
Woche 2004 43
Erschien am 18. Oktober 2004. Download: PDF optimiert für Druck (2,1 MB) PDF mit schlechter Bildqualität (713 KB)
- Kurt Schumacher (Artikel der Woche)
- Metin_Kaplan - in dieser Woche abgeschoben in die Türkei
- LZ126
- London Underground (schöner Artikel)
- Mondtäuschung - ein neuer exzellenter
- Walchensee (See) - und einer, ders nicht geschafft hat und trotzdem nett ist
- Polarstern_(Schiff) - in dieser Woche aufgebrochen in die Antarktis,leider sehr kurzer Beitrag.
- Segelfalter - neuer Artikel (Tier)
- Nesselzelle - heute exzellent (ich erlaube mir mal ne Selbstnomi >;O)
- Mittlerer Sonnentau - neue Pflanze
- Godwins Gesetz - vor 15 Jahren erstmalig formuliert und für die Wikipedia-Diskussions- und Streitkultur nicht unerheblich
Woche 2004 42
Erschien am 11. Oktober 2004. Download: PDF optimiert für Druck (1,7 MB) PDF mit schlechter Bildqualität (575 KB)
- Christopher Reeve - gerade verstorben
- Elfriede Jelinek - österreichische Nobelpreisträgerin
- Gordon Cooper (ist am Montag verstorben)
- Henry Fielding - 250. Todestag am 8.10
- Al Capone (zwar schon letzte Woche exzellent, aber auf jeden Fall sehr schön)
- Frédéric Auguste Bartholdi und Freiheitsstatue (100. Todestag des Schöpfers des Denkmals diese Woche)
- Argentinien-Krise (exzellent)
- Calanda (Berg) - um mal wieder was schweizerisches zu haben.
- Warwick Castle (ganz frisch)
- Taipei 101 (das größte Gebäude der Welt)
- Tropheus (neu am 10.10 als Erstbeitrag eines Neu-Users)
Woche 2004 41
Erschien am 4. Oktober 2004. Download: PDF optimiert für Druck (1,1 MB) PDF mit schlechter Bildqualität (358 KB)
- Fettmilch-Aufstand (exzellent geworden)
- Wurstkatastrophe (wird wahrscheinlich exzellent, ist aber auch so ein klasse Artikel)
- Max Schmeling (heute 99 Jahre alt)
- Framework (mal aus einem ganz anderen themenbereich)
- Trimethylborat (erstellt am 1.10 - sehr nett mit schöner Flammenfärbung)
- Weißschnauzendelfin (neu erstellt am 26.09 von soebe, für den Reader Wale erweitert)
- Harpo Marx (gestorben vor 40 Jahren - kurz)
- Uhu (Art) (Vogel des Jahres, (leider) kurz)
Woche 2004 40
Erschien am 27. September 2004. Download: PDF optimiert für Druck (2,9 MB) PDF mit schlechter Bildqualität (683 KB)
- Hongkong (wurde exzellent)
- Thunersee (weil die Karten von Tschubby so schön sind)
- Hermann von Reichenau (950. Todestag am 24. September)
- Bier (Artikel der Woche)
- Römische Bürgerkriege (gerade an exzellent vorbeigeschrammt, man soll ja nicht immer nur die Gewinner ehren >;O) -- Necrophorus 12:33, 25. Sep 2004 (CEST)
- Zottige Wicke (neu diese Woche, schöne Pflanze, aber bitte nur ein Foto verwenden)
- Hornisse (Bild steht bei den exzellenten Bildern zur Abstimmung)
Woche 2004 39
Herausgegeben am 20. September 2004. Download: PDF optimiert für Druck (1,9 MB) PDF mit schlechter Bildqualität (478 KB)
- Ramones (leider gibt's nur noch einen :-(
- Sankt Petersburg (gerade exzellent geworden)
- Nationaldemokratische Partei Deutschlands
- Leh
- National Museum of the American Indian (21. September 2004: Eröffnung des weltweit grössten Museums zur indianischen Kultur)
- Nationalpark_Kellerwald-Edersee
- Weißes Labkraut
- Bilderrätsel
- Sommer-Paralympics 2004
Woche 2004 38
Herausgegeben am 15. September 2004. Download: PDF optimiert für Druck (1,8 MB) PDF mit schlechter Bildqualität (433 KB)
|
Bilder:
|
Woche 2004 29
Herausgegeben am 19. Juli 2004. Download: PDF (428 KB)
Woche 2004 28
Herausgegeben am 14. Juli 2004. Download: PDF (1.1MB)
Woche 2004 27
Herausgegeben am 5. Juli 2004. Download: PDF (871kB)
- Horst Köhler neuer deutscher Bundespräsident
- José Manuel Durão Barroso Neuer EU-Kommissionspräsident
- Marlon Brando Tod der Hollywood Legende
- Komet, exzellent geworden
- Tour de France 2004
- Fußballeuropameisterschaft 2004
- Griechische Fußballnationalmannschaft
- Lufthansa und Geschichte der Lufthansa (unvollständiger Artikel)
- Zwergenmythos
Woche 2004 26
Herausgegeben am 27. Juni 2004. Download: PDF (200kB)