Shikoku

kleinste der vier Hauptinseln Japans
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Oktober 2004 um 15:11 Uhr durch Christian Dobrinoff (Diskussion | Beiträge) (html gedöns entfernt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Shikoku (jap. 四国, dt. vier Länder) ist die kleinste und am wenigsten besiedelte der vier japanischen Hauptinseln. Sie ist zugleich eine Einzelregion Japans und besteht aus den namensgebenden vier Präfekturen Ehime, Kagawa, Kochi und Tokushima.

Shikoku in Japan

Die Bevölkerung beträgt ca. 4,5 Mio. Einwohner, die Fläche liegt bei 18.292 km². Der höchste Berg der Insel ist der 1.982 m hohe Ishizuchi in der Präfektur Ehime.


Datei:Shimantogawa.jpg
Der Shimanto-Fluss