Die Swastika, auch Hakenkreuz oder Sonnenrad, im englischen Running Wheel (umlaufendes Rad), ist ein sehr altes Symbol und war früh schon in Ägypten und Mesopotamien, aber auch in Asien durch den Buddhismus sehr verbreitet. Heute steht es, jedenfalls in der westlichen Kultur, mehr für die Zeit des Nationalsozialismus im Deutschen Reich. Vor allem in Ostasien steht die Swastika nach wie vor in der ursprünglichen Tradition.
Das Swastika-Symbol wurde schon seit tausenden von Jahren in fast jeder menschlichen Kultur als ein Zeichen des Glücks, des Schutzes und als eine Verkörperung des Lebens und der wechselnden Jahreszeiten verwendet
Das Wort SWASTIKA stammt von einem Wort des Sanskrit: SVASTIKAH, was glücklich sein bedeutet. Der erste Teil des Wortes, SVASTI-, kann in zwei Teile getrennt werden: SU- gut und ASTI- ist. Der ASTIKAH-Teil bedeutet sein. Das Wort wird in Indien mit glücklichen Dingen verbunden weil es glücklich bedeutet. Ursache allen Lebens und aller Lebenserscheinungen ist die Bewegung Die Bewegung des Universums bringt ständig neues Leben hervor. So auch die Erde, die in ständiger Drehung ist, und die Sonnen (wie auch die Planeten), wie auch der Himmel. Alle kreisen sie um die Erde und lassen neues Leben hervorkommen. Deswegen nennt man auch die gebärende Frau die "kreisende" Frau, und in jeder Geburtsklinik ist auch der "Kreissaal" So ist auch das Zeichen der Kreisbewegung das Zeichen der Wieder-Geburt seit jeher und das Zeichen derjenigen Menschen, die um die Wiedergeburt wussten, überall auf der Erde verbreitet, wo sie ihren Wohnsitz haben oder einstmals maßgebenden Einfluss ausübten. Das Sinnbild des Hakenkreuzes, hat vielerlei Namen. In der Ursprache der Germanen wurde es oftmals "Vierfoss" (Vierfuß, Fürfuß = Feuerfuß) genannt. Diese Form der Darstellungen der Swastika findet man sehr oft auf alten Kirchen und gotischen Bauwerken in Deutschland und Europa. Viele wurden bereits von der Unesco unter Schutz gestellt.
Vielerorts wird dieses Sinnbild als Sonnen Symbol, oftmals auch als Symbol der Sonnen-Bewegung aufgefasst und in weiterer Hinsicht als Zeichen der Wiedergeburt, der Wiedereinkörperung, weil die Sonne ewig kreist und alles wiedererstehen lässt, sich selbst ewig verjüngt. Hierzu wäre noch eine Bemerkung im Zusammenhang Hakenkreuz Swastika Sonnen Sonnenrad: Stellt es hier den Sonnenverlauf als Sinnbild des Jahresumlaufes in Ringform dar, ist es als Sinnbild im Kleinen als solches zu verstehen, das der goldene Fingerreif der Ehegatten bedeutet: Alle Freuden, alle Leiden des Jahres miteinander zu teilen, das ist der tiefere Sinn des Eheringes; darum darf das Sinnbild der Ehe nur ein Ring sein, und gerade darum muss er aus dem der Sonne ähnlichen Golde bestehe.
Ob man nun im übrigen beim Sonnenrad Hakenkreuz Swastika den Kreis drum herum beibehält oder weglässt, die Flügel gerade oder bogenförmig bildet, recht oder spitzwinklig (wie in Wappen) ansetzt, die 4 Balken auf 3 vermindert oder auf 8 und noch mehr vermehrt, Balken und Flügel als ein gekrümmtes Stück auslaufen lässt, oder was man noch für Kunstformen herausgestaltet haben mag - das bleibt sich heute ziemlich gleich für die Bedeutung, hat aber im fernen Altertum mannigfache Beziehungen, die man - oft im Widerstreit der "Gelehrten" - in den größeren Werken nachlesen kann. Im Chinesischen ist das Hakenkreuz dargestellt im Kreis geradezu das Schriftzeichen für das Wort "Sonne", ohne Kreis für Unendlichkeit und die Zahl 10 000. Daß das Zeichen im übertragenen Sinne auch Fruchtbarkeit bedeutet, ergibt sich schon daraus, daß es bei den verschiedenen Völkern auf Bildwerken sich auf den Teilen der Zeugung und Fortpflanzung angebracht findet
Heute hat sich in unseren Breiten der Name "Hakenkreuz" als ehemals Beherrschendes als etwas Verrufenes herausgestellt.
Die Darstellung des Symbols ist in Deutschland wegen des nationalsozialistischen Hintergrunds verboten, mit Ausnahme für wissenschaftlich-historische Zwecke.
Im Modellbau weicht man deshalb darauf aus, Aufkleber von "Fensterkreuzen" beizulegen. Der Modellbauer muss vor dem Auftragen dann nur den Aufkleber zurechtschneiden, um ein originalgetreues Symbol zu erhalten. Ein aufrecht stehendes Hakenkreuz in blau war auch Hoheitszeichen der finnischen Luftwaffe ab 1918, jedoch ohne Beziehung zum Nationalsozialismus.
Wenn man das Swastika-Symbol oder auch schöner formuliert das Kreuz des Kosmos noch weiterhin verbieten und unterdrücken will, so müsste man es auch an den kunsthistorischen Bauwerken wie Kathedralen, Domen, Kirchen und anderen Bauwerken sowie, auch an vielen Bauwerken in unserer schönen Haupstadt entfernen. Doch einige davon stehen unter dem Schutz der Unesco in ihrem Übereinkommen zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt . Als Sinnbild göttlichen Neuerschaffens und der Wiedergeburt, gehört die Swastika auch zu unserem germanischen und europäische kulturhistorischen Erbe. Nach einer zeitlich nicht mehr nachvollziebaren Medieninformation eines Radiosenders, sollen bei archeologischen Ausgrabungen in Deutschland, die auf eine vorgeschichtliche Hochkultur hinweisen, einige Funde von Swastikas entdeckt worden sein. Ein Verachtung dessen, ist eine Beleidigung all dierer, die an höhere Werte und Rechtschaffenheit glauben möchten.
Die Sternenkonstellation des Sternbildes des großen Bären, 6 Stunden Zwischenraum in der täglichen Umdrehung des kleinen und des großen Bären) Strichlinie = Verbindungslinie der zusammengehörigen Sternenbilder ergibt eine gigantisch große Swastika. Zu finden auf unteren -
Weblink
- Eine umfangreiche ehrsprachige Dokumentation über Wahrheit und Legende des Hakenkreuz Sonnenrad Swastika Gnostikerkreuz Zigeunerkreuz usw. mit sehr vielen Fotos, nach Ländern bzw, Fundorten und geschichtlicher Einordnung, kosmischen Bedeutungen, und vielen Downloadmöglichkeiten Bildmaterial, Abhandlungen, Radiosendung etc. www.swastika-info.com