Kansai (Zweckverband)
Kansai (jap.: 関西, deutsch: westlich der Grenzstation), auch bekannt als Kinki (近畿地方 kinki-chihō), ist eine Region in Japan. Sie liegt in der Mitte von Honshū, Japans Hauptinsel.

Kansai umfasst die Präfekturen Nara, Wakayama, Mie, Kyōto, Ōsaka, Hyogo und Shiga.
Im engeren Sinn bezeichnet Kansai oder Kinki den Megaplex, der sich um die Städte Ōsaka, Kobe und Kyoto herum entwickelt hat. Das völlig verstädterte Gebiet um diese Städte hat bis zu 20 Millionen Einwohner und ist damit nicht nur der zweitgrößte Megaplex Japans, sondern auch (laut Fischer-Weltalmanach) auch der ganzen Welt.
Das ki (畿) in Kinki ist das japanische Wort für Metropole. Bis zur Meiji-Restauration lag in dieser Region die Hauptstädte Japans, zuletzt Kyōto.
Im Gegensatz zu Kantō hat Kansai mehrere Zentren: das kulturelle in Kyōto, das des Handels in Ōsaka und das geschichtliche in Nara.
Der lokale japanische Dialekt wird Kansai-ben genannt.