Der AWD-Dome ist eine Multifunktions-Veranstaltungshalle und das größte überdachte Veranstaltungszentrum in Bremen. Genutzt wird sie für Veranstaltungen aus den Bereichen Konzert, Sport, Show und Messe. Benannt ist der AWD-Dome seit Januar 2005 nach dem Finanzdienstleistungsunternehmen AWD, das die Namensrechte erwarb.
Der AWD-Dome ist die ehemalige Stadthalle Bremen, die von 2004 bis 2005 für 50 Millionen € modernisiert und um 4.500 auf 15.000 Plätze erweitert wurde. Beteiligt am Umbau war der Bremer Architekt Thomas Klumpp.
Der Standort des AWD-Dome ist auf der Bürgerweide nördlich des Bremer Hauptbahnhofes.
Geschichte
Die Stadthalle Bremen wurde in den Jahren 1961 bis 1964 aufgrund eines Wettbewerbes nach einem Entwurf des Wiener Architekten Roland Rainer errichtet. Der Entwurf beinhaltet mit einer Hängeseilkonstruktion ein seltenes Tragwerk, welches im Zuge des Umbaus entfernt wurde. Die Widerlager der Hängeseile, die auch ein wichtiges Wahrzeichen von Bremen sind, sind erhalten geblieben.
2001/2002 Erweiterung durch den Anbau der Halle 7 sowie nachfolgend weiterer Hallen.
Der 2004 erfolgte Umbau der Stadthalle ist architektonisch umstritten. Die markanten Pfeiler der Tragwerkskonstruktion blieben nach außen zwar erhalten, verloren aber ihre Funktion. Durch den Umbau bietet die Stadthalle Bremen ca. 11.000 bestuhlte bzw. 15.300 unbestuhlte Plätze. Parallel zum Umbau erfolgte auch die Umbenennung von „Stadthalle Bremen“ in „AWD-Dome“. Trotz der fälschlicherweise verwendeten englischen Bezeichnung „Dome“ handelt es sich aber weiterhin bei der Halle nicht um einen Kuppelbau (vermutlich wurde der Begriff gewählt, da der Name „AWD Hall“ schon für die Stadionsporthalle in Hannover benutzt wird).
Aufgrund der drastischen Veränderungen in Aussehen und Statik der Halle wurde von Roland Rainer eine weitere Nennung seines Namens als Architekt der Halle abgelehnt.
Kritik an der Umbenennung
Die Umbenennung der Stadthalle in „AWD-Dome“ war und ist in Bremen noch immer äußerst umstritten. Dagegen spricht vor allem, dass bei sämtlichen in dem Gebäude stattfindenden Veranstaltungen notgedrungen gleichzeitig Werbung für das namensgebende Unternehmen AWD gemacht wird. Umstritten ist auch, dass eine englische Bezeichnung gewählt wurde, abgesehen davon, dass der Begriff Dome (dt. Kuppel) an sich schon unrichtig ist. Umgangssprachlich ist in Bremen daher nach wie vor die alte Bezeichnung Stadthalle gebräuchlich.
Veranstaltungen
- Konzerte
- Messen
- Sportveranstaltungen (6-Tage-Rennen, Tischtennisweltmeisterschaft 2006, Vorrundenspiele der Handball-Weltmeisterschaft 2007, WWE WrestleMania Revenge Tour 2007)