Militaria ist die Bezeichnung für Gegenstände oder deren Replika des Militärs (zum Teil der Polizei), die aufgrund ihrer geschichtlichen oder antiquarischen Relevanz als Sammlerstücke betrachtet werden. Insbesondere zählen dazu
- Schusswaffen, Waffen
- Uniformen
- Orden und Abzeichen
- Bilder und Photographien
- Zigarettenbilder
- antiquarische Bücher und Magazine
- maßstäbliche Modelle von militärischen Gegenständen
- Zinnsoldaten
- Münzen usw.
Bedeutende Militaria-Sammlungen befinden sich sowohl in privater Hand von Adelshäusern oder aber auch in Museen, wie dem Militärhistorischem Museum der Bundeswehr. Die meisten privaten Militaria-Sammler haben sich aufgrund des weitgefassten Themenbereichs auf ein Fachgebiet spezialisiert (z.B. Kaiserreich, Weimarer Republik, Drittes Reich etc.).
Weblinks
http://www.dresden-und-sachsen.de/dresden/armeemuseum.htm Militärhistorisches Museum der Bundeswehr