Android (griechisch: menschenförmig) ist die Bezeichnung für einen (fiktiven) menschenähnlichen Roboter.
Der Roboter, der den Menschen momentan am besten imitieren kann, stammt von der Firma Sony.
Androiden sind ein beliebtes Element der Futurologie, des Science-Fiction-Films und der Science-Fiction-Literatur. Dort wird der Begriff mit menschenähnlichen Robotern gleichgesetzt. Während Roboter ein ihrer Funktion angepasstes Aussehen haben, sind Androiden immer menschenförmig. Ihr Innenleben kann gleichermassen mechanisch oder biologisch geformt sein.
Literatur
- Philip K. Dick: Blade Runner ISBN 3453217284
- The Androids Are Coming : Philip K. Dick, Isaac Asimov, Alfred Bester, und Andere (ISBN 15-8715-240-1)
Filme
- Startrek, Data
- A.I. - Künstliche Intelligenz, 2001, David Swinton, Gigolo Joe
- Der 200-Jahre-Mann, 2000, Andrew Martin
- Terminator 2 - Tag der Abrechnung, 1991, Terminator, T-1000
- Aliens, 1986, Bishop
- Terminator, 1984, Terminator
- Der Android, 1982, Max 404
- Blade Runner, 1982, Replikanten
- Alien, 1979, Ash
- Die Frauen von Stepford, 1975,
- Westworld, 1973, Gunslinger