Neds ultimativer Schulwahnsinn

US-amerikanische Fernsehserie (2004–2007)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. April 2007 um 21:32 Uhr durch 89.12.28.198 (Diskussion) (Mitschüler). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Fernsehserie

Neds ultimativer Schulwahnsinn ist eine US-amerikanische Comedyserie. Sie wird seit März 2006 auch in Deutschland (auf NICK) gesendet.

Handlung (Kurzfassung)

Ned Bigby, ein 13-jähriger Schüler (wird im Laufe der Serie älter), muss gemeinsam mit seinen besten Freunden Cookie und Moze die Schwierigkeiten des Erwachsenwerdens und des Schulalltags meistern. Um da heil durchzukommen, hat Ned verschiedene lustige, nützliche und manchmal auch ganz gewöhnliche Tipps und Tricks, die er und seine Freunde auch anwenden und testen.

Format

Jede Folge der Serie ist circa 22 Minuten lang und besteht aus jeweils zwei Teilen, die sich mit unterschiedlichen Problemen des Schulalltags beschäftigen. In vielen Folgen der zweiten und dritten Staffel auch mit allgemeinen Problemen des Teenagerdaseins. Teilweise bauen die zwei Teile einer Folge aufeinander auf bzw. beziehen sich direkt aufeinander.

Die Serie zeichnet sich vor allem durch einen Humor aus, der sehr viele Running Gags („Lehrergenehmigungen“), popkulturelle Anspielungen und Parodien auf die „Erwachsenenwelt“ (Rolle der Claire Sawyer) enthält.

Ausstrahlung

Seit Januar 2007 wird die Serie auf NICK täglich mit zwei Folgen ausgestrahlt: Je eine Folge wochentags um 16:00 Uhr, am Wochenende um 15:00 Uhr sowie täglich um 19:45 Uhr. Die Nachmittagsfolge ist oft die Wiederholung der abendlichen Folge vom Vortag. Es wird allerdings keine erkennbare Staffel-Reihenfolge eingehalten. Teilweise werden auch statt zwei 11-Minuten-Blöcken, die eine reguläre Folge bilden, drei gezeigt. Von Zeit zu Zeit werden im Rahmen von z. B. „TeeNICK“ und anderen Specials auch zwei oder mehr Folgen am Stück gezeigt.

Seit April 2007 werden am Wochenende neue Folgen der dritten Staffel ausgestrahlt.

Hauptpersonen

Ned Bigby

Er ist clever, witzig und versucht mit viel Charme und Ironie durch seinen verrückten Schulalltag zu kommen. Dort ist er der Meister und allseits bekannter Lieferant unschlagbarer Tipps. Seine besten Freunde sind Moze und Cookie, denen er auch ständig einen Rat geben kann, wenn es darauf ankommt. Wirklich hilflos macht ihn nur seine Angebetete Suzie Crabgrass. Ned ist gutaussehend und hat in seiner Schule einen Fanclub, der aus drei Mädchen, die „Horrorgang“ genannt, besteht, die an ihm hängen wie Kletten. Im Grunde genommen ist Ned sehr intelligent, was er aber hinter seiner Faulheit immer wieder kaschiert. Er kann nicht „Nein“ sagen, so dass Martin Qwerly ihn zu den komischsten Sachen überzeugt.

Jennifer Anne „Moze“ Mosely

Sie ist Neds und Cookies beste Freundin seit der Vorschulzeit. Sie ist ständig auf der Suche nach einer besten Freundin, der sie alles anvertrauen kann, was man Jungs einfach nicht erzählen kann. Im Verlauf der Serie findet sie diese auch: in ihrer einstigen Rivalin Suzie Crabgrass. Moze ist außerordentlich begabt in der Schule, wie auch in sportlichen Aktivitäten. Jennifer liebt Volleyball und sie ist der Kapitän der Mädchen-Volleyballmannschaft. Außerdem ist ihr Schwarm Seth Powers. Später kommt sie mit Seth zusammen, versucht ihn dann aber immer wieder loszuwerden, weil ihr auffällt, dass seine Art ziemlich nervig ist. Am Ende der zweiten Staffel kommt es bei Neds und Mozes Freundschaft zu einer Wende.

Simon „Cookie“ Nelson-Cook

Erist Neds und Mozes bester Freund und ein totaler Technikfreak. Er ist ein bisschen verrückt, was man auch deutlich an seiner Idee erkennen kann, Cheerleader zu werden, doch niemand kennt sich mit Computern so gut aus wie er und er hilft mit seiner Technik oft Moze und Ned aus der Patsche. Seine großen Schwärme sind das Supermodel Martika und die ältere Mitschülerin Vanessa.

Lehrer und Angestellte

Gordon „Gordy“ G. Rockefeller III

Der Hausmeister der James-K.-Polk-Schule und ein guter Freund von Ned, Cookie und Moze. Er hilft den dreien oft, ist aber kein guter Hausmeister. Er lässt (fast) die ganze Arbeit von der "Nachtschicht" erledigen. Dinge wie Mülleimer-Leeren kennt er gar nicht. Viel mehr geht es ihm bei seiner Arbeit um das Wohl der Kinder, und er heckt, insbesondere mit Cookie, ständig alberne Aktionen aus, wie zum Beispiel das "Geheime verbinden sämtlicher Klassenräume durch ein Felstunnel-Lüftungsschacht-System". Auch ist er ständig auf der Jagd nach dem „Polk-Wiesel“, einem kleinen, possierlichen Tier, das sich einfach nicht fangen lassen will. Bei seinen Jagden nach dem Wiesel zerlegt Gordy regelmäßig die halbe Schuleinrichtung, und stiftet mehr Unfrieden als sein tierischer Kontrahent selbst.

Trainerin Joy Dirga

Sie wird auch "Coach" gerufen, und ist die wichtigste Sportlehrerin an der James-K.-Polk-Schule. Sie ist extrem übermotiviert, und hat besonderen Spaß daran, jemanden, der Nachsitzen muss, die Schwämme ausklopfen zu lassen. Als Ned für den Schulpräsidenten kandidierte, unterstützte sie ihn, weil er im Sportunterricht als einziger den Ball mit Kraft geworfen hat (in ihr Gesicht). Nach der Schule sieht sie in ihrem Zimmer gerne Romanzen. Sie ist sehr von Mozes Sportfähigkeiten angetan, und hofft jede Sportstunde erneut darauf, Cookie eine Sechs verpassen zu können.

Mrs. Splitz

Sie ist so etwas wie die „selbsternannte“ Sicherheitsdiktatorin der Schule. Sie beherrscht alle möglichen Arten von Verkleidungen und ist (meistens) eine lebende Zeitbombe. So spioniert sie Schülern oft getarnt hinterher (mit Vorliebe Ned) und hindert sie an illegalem Tun, weshalb sie sich nicht selten als Schülerin in einer Klasse aufhält.

Mr. Sweeney

unterrichtet Biologie, Physik und Chemie. Er ist etwas verrückt und oft gemein zu den Kindern; außerdem neigt er zur Schadenfreude. Allerdings kann er auch nett sein, was den Schülern aber noch mehr Angst macht als seine Bosheit. Oft steht er in den Gängen der Schule Streife, und überwacht die Geschwindigkeit der Passanten in der Hoffnung, jemandem eine Runde Nachsitzen verpassen zu können. Er selbst behauptet immer, nur "den Stoff an die Schüler bringen zu können", reagiert jedoch verärgert, wenn eine seiner Arbeiten (mal) gut ausfällt. In der Folge "Waschtag" zerlegen Ned und seine Freunde aus Versehen Mr. Sweeney's Cadillac.

Mr. Monroe

Mr. Monroe unterrichtet Alltagswissenschaften, der stets von einem gewissen Spleen umgeben ist, und ein wenig dümmlich wirkt, obwohl er tatsächlich recht intelligent ist. Er ist ein netter Lehrer, der Ned auch schon mal bei dem ein oder anderen Vorhaben geholfen hat, und Moze und Claire führen mit ihm ein kleines „Unternehmen“, das Konflikte unter Schülern lösen soll. Er ist sehr begabt in Basketball. Mr. Monroes Motto lautet: „Das wird bestimmt lustig!“. Zudem ist Mat Hoffman ein guter Freund von ihm.

Mr. Alistair Wright Er unterrichtet Sozialkunde und Geschichte. Er ist eigentlich ein guter Lehrer und ziemlich beliebt, aber er will immer vor den Schülern als cool dastehen, dabei besteht seine eigene „Coolness“ darin, dass er Freude daran hat, den Schülern etwas beizubringen und sie zu motivieren. Oft bricht er den eigentlichen Unterricht urplötzlich ab, und startet "coole", aber meist lächerliche "Drei-Minuten-Projekte". Insbesondere mit Moze versteht er sich ausgezeichnet.

Mr. Dusty Chopsaw

Er ist ein Holzliebhaber, und unterrichtet deshalb Werken. An der Schule herrscht über ihn das Gerücht, dass er komplett aus Holz bestehen soll. Moze versteht sich sehr gut mit ihm, und nimmt auch an seiner Werk-AG teil. Ab und zu fragt sie ihn auch um Rat. Häufig passieren ihm bei seiner Arbeit mehr oder weniger schlimme Unfälle, die er aber stets als "kleine Kratzer" darstellt.

Mr. Kwest

Leitet den Computerraum. Er selbst bezeichnet ihn als seine Domain. Allerdings hat er von seinen Job keine Ahnung, und läuft ständig Gefahr, von Konrektor Crubbs entlassen zu werden. Deshalb lässt er sich von Cookie die Welt der Computer beibringen, damit er seinen Job nicht verliert. Er ist sehr von Magie und Rollenspielen fasziniert, und hat deshalb auch eine AG namens "Gamerz' Kwest Klub" gegründet, die allerdings kaum jemand besucht.

Konrektor Crubbs

Der Konrektor der Schule trägt immer weiße Kleidung, einen Hut mit einer Sirene und eine schwarze Sonnenbrille. Man erfährt in einer Episode, dass sein eigentlicher Berufswunsch darin lag, Polizist in Miami zu werden (Deswegen die Sirene). Er wollte den Menschen nach eigener Aussage aber eher helfen, als sie zu bestrafen und so wurde er Konrektor der Mittelschule. Mit Gordy kommt er aus, betrachtet ihn aber stets mit einem Anflug von Misstrauen. Das wichtigste für ihn ist, für Ordnung in der Schule zu sorgen. Manchmal hat er eine ziemlich fiese Lache, die wirklich jedem Angst macht, und ihm in einer Folge den Spitznamen "Mr. Phantom" einbringt. Sein Motto: „Du bist gefeuert!“

Rose, die „Lunch-Lady“

Sie ist eine dunkelhäutige, etwas untersetzte und dicke Küchenhilfe und Kantinenköchin, die auch das Essen an die Schüler austeilt. Häufig liest sie aus Bohnen, Mais oder Reis die Zukunft, wobei sie insbesondere Cookie stets nur schlechte Neuigkeiten verkündet.

Mitschüler

Bill "Billy" Loomer

Billy trägt ausschließlich Lederjacken, ist der größte Schläger der Schule, und unmissverständlich in Moze verknallt. So oft er Ned anfleht, ein Date zu arrangieren, so oft versetzt er ihm Kopfnüsse, wenn es schief geht. Und weil Moze Billy kaum leiden kann, geht es immer schief. Hinter Loomers harter Schale verbirgt sich jedoch (manchmal) auch ein weicher Kern, und er kann eigentlich ganz nett sein. Neben Gordy bezeichnen ihn die Zuschauer als einen der besten und lustigsten Charaktere. Besonders absurd wird es, wenn sich Billy für Ned vom Schläger zum öligen Türsteher des "coolen Mensa-Tisches" mit zurückgegelten Haaren wandelt, weil er als Gegenleistung von Ned die Garantie erhält, mit Moze schwimmen gehen zu dürfen.

Suzie Crabgrass

Sie ist eines der schönsten Mädchen der Schule. Ned hat beide Augen auf sie geworfen, doch fruchten seine Annäherungsversuche bei ihr nur selten. Sie ist in der ersten Staffel um einiges eitler als in den anderen beiden. Suzie und Moze werden in der dritten Staffel beste Freundinnen, nachdem sie verschiedene AGs und Clubs ausprobiert haben. Zuerst ist Suzie mit Seth, dann mit Billy Loomer und zuletzt mit Ned zusammen.

Lisa Zemo

...ist eine Freundin von Ned, Moze und Cookie. Sie ist gegen so ziemlich alles allergisch, gegen was man allergisch sein kann, und leidet unter chronischer Nasenverstopfung. Deswegen benutzt sie immer Nasenspray und andere Medizin, weil sie nichts riechen kann (Ihr Schulspind quellt vor Arzneimitteln förmlich über) . Ohne Brille ist sie außerdem praktisch blind. Sie schwärmt von Cookie, doch kann sie ihm ihre Gefühle nicht nahebringen. Seit Anfang der 3. Staffel trägt Lisa Kontaktlinsen statt ihrer hässlichen Hornbrille.

Kokosnusskopf Kokosnusskopf hat seinen Namen von Billy Loomer aufgrund seiner absolut altmodischen Pilzkopffrisur erhalten, und wird von seiner Mutter in Kleidung gezwängt, die wohl aus dem vorletzten Jahrhundert stammt. Er ist auch ein Freund von Ned, Moze und Cookie. Kokosnusskopf wird oft von Billy Loomer und der Horrorgang verprügelt, ist unsportlich, eine Heulsuse, und damit der typische Antiheld, da er gar nicht mal so blöd ist. Auch ist er der kleinste in der Klasse. Seinen richtigen Namen erfährt man in der Serie nicht.

Claire Sawyer

Claire ist eine dunkelhäutige Schülerin, die Moze, Ned und Cookie schon seit dem Kindergarten kennt. Sie bezeichnet sich selbst immer als zukünftige Anwältin. Sie ist äußerst qualifiziert und wird zu Rate gezogen, wenn es um Verträge und Vereinbarungen geht. Gelegentlich fungiert sie auch als Nachrichtenüberbringerin.

Seth Powers

Seth ist ein leidenschaftlicher Basketballspieler, was man daran erkennt, dass er wirklich immer einen Ballspin auf seinem rechten Zeigefinger vollführt. Das gestaltet sich des öfteren als schwierig, zum Beispiel, wenn er sich melden will. Hat er sich in ein Mädchen verguckt, dann tut er nichts anderes mehr, als das jeweilige Objekt seiner Begierde anzuschauen. Zu Anfang der Serie geht er noch mit Suzie Crabgrass aus, verlässt sie jedoch wegen seinem Basketball, der im auf dem Tanzfest dank Gordys Mithilfe vom Finger springt. Danach geht er mit Moze, die schon von Anfang an in ihn verliebt war. Er trägt immer einen Trainingsanzug in den Farben der James K. Polk-Schule, und ist trotz seiner dümmlichen Art sehr beliebt (Er sitzt stets am "coolen Tisch").

Martin Qwerly

Martin ist stellvertretender Schülerpräsident, sehr schlau, und immer quirlig drauf. Er neigt sehr häufig dazu, die anderen bis ins unendliche vollzuquatschen, und ist mit Ned befreundet. Über was für Themen er redet, bleibt oft im Dunkeln, da er sehr schnell redet. In einer Folge erzählt er jedoch Moze, dass er seit drei Tagen die gleiche Unterhose anhat.

Jeremiah "Jerry" Crony

Jerry ist der beste Freund von Loomer. Er hilft ihm meist beim Zusammenschlagen von Mitschülern und wirkt immer ein bisschen dumm, denn er hat Schwierigkeiten damit, Entscheidungen zu treffen und hält sich stets an Loomer. Als Loomer sich entschliesst, kein Fiesling mehr zu sein, um Moze zu beeindrucken, und seinen Posten an Crony weitergibt, ist Crony auf sich allein gestellt und völlig überfordert. Im übrigen ist er sehr leicht beeinflussbar. Allerdings hat er eine heimliche Leidenschaft: Er ist ein begabter Näher und nimmt auch im Nähclub teil. Mr. Monroe bezeichnet ihn als „den besten Kreuzstichnäher der Schule“. Wird er jedoch von Ned oder Loomer erwischt, verleugnet er seine Leidenschaft.

Der Rucksackjunge

Wie auch bei Kokosnusskopf erfährt man seinen eigentlichen Namen nicht. Sein Spitzname kommt von dem riesigen Camperrucksack, den er stets auf seinem Rücken trägt, und aus dem er die tollsten Dinge zaubert. So fungiert er als mobile Waschanlage, Kiosk, Beatbox, oder bietet auf Schulfesten gerne frisch gebratene Hot Dogs aus den Tiefen seines Rucksacks an. Ursprünglich war er als Einmal-Gag in der allerersten Episode geplant, ist mittlerweile jedoch fester Bestandteil der Charaktere, und nicht mehr wegzudenken.

Hayato "Buzz" Hashitake

Buzz ist ein japanisch-amerikanischer Junge, und der zweite beste Kumpel von Loomer, und noch viel dümmer als Crony, weshalb er praktisch keinen Text hat, sondern meist nur Loomers' fiese Sprüche mit tiefer Stimme nachahmt. Ansonsten erfährt man eigentlich nichts über ihn, außer, dass er eine Schwäche für Donuts besitzt. Ironischerweise werden die Donuts schon in der ersten Staffel von der Mensakarte gestrichen.

Die Horrorgang

Ein Mädchen-Trio, von denen alle drei in Ned verliebt sind und deshalb den „Club Ned“ gegründet haben. Ihre liebsten Opfer sind Kokosnusskopf und Lisa Zemo, wobei Lisa einen Vorteil durch ihre Erkrankungen besitzt, denn die Horror-Gang besitzt trotz ihrer Pseudo-Brutalität ein gewisses Maß an Ehrgefühl. Kokosnusskopf dagegen ist ihnen hilflos ausgeliefert.

Timmy „Tut-Tut“ Thomson

Timmy ist ein Mitschüler und kurzzeitiger Spindnachbar von Ned mit einem schweren Flatulenzproblem. Sein Spitzname rührt daher, dass er jedesmal, wenn er "Luft lässt", "Tut-Tut!" ruft. Seine Gerüche sind niederschmetternd, und werden als Schallwellen dargestellt. In einer Folge hilft er Ned und Cookie, Mr. Sweeney "außer Gefecht" zu setzen, damit Cookie schneller rennen kann, um rechtzeitig zum Sportunterricht zu kommen.

Der Abbeißer

Ein sehr lustiger und beliebter Charakter, und noch ein Mitschüler von Ned, Moze, und Cookie japanischer Herkunft, dessen Namen man nicht erfährt. Sein bevorzugter Aufenthaltsort ist die Caféteria, wo er - man mag es kaum glauben - auf einem Skateboard im Schritttempo durch die Tischreihen fährt, immer auf der Suche nach leckerem Essen, von dem er "mal abbeißen kann", weil er immer sein Essensgeld vergisst. Um ihn aufzuhalten, schüttet Ned in einer Folge "die supersaumäßig-scharfe und verschärfte Chilisauce" auf das eigene Sandwich, und lässt den Abbeißer abbeißen...