Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei

nationalsozialistische Partei in Deutschland (1920–1945)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. September 2003 um 21:38 Uhr durch Stefan Kühn (Diskussion | Beiträge) (Ergänzungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Die Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) war die herrschende Partei des Dritten Reichs.

Geschichte

Die NSDAP ging aus der Deutschen Arbeiterpartei (DAP) durch deren Umbenennung am 24. Februar 1920 hervor. Im September 1945 wurde die NSDAP und ihren Organisationen von den alliierten Siegermächten verboten. Die Partei wurde in den Nürnberger Prozessen zur verbrecherischen Organisation erklärt.

Vorsitzende

Struktur der NSDAP

Der Partei waren folgende Organisationen angegliedert:

Einige Organisationen hatten aber eine eigene Rechtspersönlichkeit und eigenes Vermögen. Sie waren der Partei angeschlossen:

Bekannte Mitglieder

Führende Parteimitglieder

Weitere Mitglieder