Jacques Barrot

französischer Politiker und EU-Kommissar
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. April 2007 um 13:41 Uhr durch Helenopel (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Jacques Barrot [ʒak baˈʀo] (* 3. Februar 1937 in Yssingeaux) ist ein französischer Politiker und EU-Kommissar für Verkehr sowie Vizepräsident der Kommission.

Jacques Barrot 2004

Barrot ist Jurist und Soziologe. Von 1976 bis 1986 war er Mitglied des Regionalparlamentes der Auvergne. Von 1989 bis 2001 war er Bürgermeister von Yssingeaux. Von 1976 bis 2004 war auch Vorsitzender des Rates des Départements Haute-Loire.

Jacques Barrot war von 1967 bis 2004 Mitglied der französischen Nationalversammlung für die Region Haute-Loire. Von 1986 bis 1988 war er Vorsitzender des Kulturausschusses, von 1993 bis 1995 Chef des Finanzausschusses.

Von 1974 bis 1981 und von 1995 bis 1997 war er Mitglied der Regierung, u. a. für Bauwesen, Handel und Handwerk, Gesundheit, Arbeit und Soziale Sicherheit.

Von 1991 bis 1993 war Barrot Fraktionschef der Centre Union in der Nationalversammlung, von dann bis 1995 stellvertretender Fraktionsvorsitzender der UDF. Von 2002 bis 2004 war er Vorsitzender der UMP-Fraktion. Im Jahr 2004 trat er die Nachfolge von Michel Barnier als EU-Kommissar für Regionalpolitik an.

Jacques Barrot ist verheiratet und hat drei Kinder.

Vorlage:Navigationsleiste EU-Kommission Barroso