Miłakowo

Stadt in Polen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. April 2007 um 00:53 Uhr durch Nicor (Diskussion | Beiträge) (Geschichte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Miłakowo [mʲiwa'kɔvɔ] (deutsch Liebstadt) ist eine Stadt im Oberland in der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren im Powiat Ostródzki mit etwa 2.677 Einwohnern.

Miłakowo / Liebstadt
Wappen von Miłakowo Koordinaten fehlen
Koordinaten fehlen
Basisdaten
Staat: Polen

Woiwodschaft: Ermland-Masuren
Powiat: Ostróda
Fläche: 8,68 km²
Geographische Lage: Koordinaten fehlen! Hilf mit.Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Einwohner: Ungültiger Metadaten−Schlüssel 6283515064−URB
(Fehler: Ungültige Zeitangabe)
Postleitzahl: 14-310
Telefonvorwahl: (+48) 89
Kfz-Kennzeichen: NOS
Gmina
Fläche: class="hintergrundfarbe5" | Einwohner: *GemeindeTyp fehlt zur Ermittlung aus Parameter TERYT*
Bevölkerungsdichte: Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator < Einw./km²
Gemeindenummer (GUS): 6283515064
Verwaltung (Stand: 2007)
Bürgermeister: Aleksander Gawryluk
Adresse: ul. Olsztyńska 16
14-310 Miłakowo
Webpräsenz: www.milakowo.ug.net.pl

Geschichte

Miłakowo wurde erstmals 1315 erwähnt und seit 1423 als Stadt bezeichnet. Seit Mitte des 14. Jahrhunderts bestand hier eine Burg des Deutschen Ordens, von der noch heute einzelne Teile erhalten sind. Burg und Stadt wurden oftmals Opfer kriegerischer Auseinandersetzungen und unter anderem 1414 und 1659 sowie 1817 bei einem Stadtbrand zerstört. Die Stadtkirche mit ihrem mächtigen Turm geht ebenfalls bis auf das 14. Jahrhundert zurück. In der Nähe der Kirche haben sich Reste der Stadtbefestigung erhalten. 1818 kam Liebstadt an den Landkreis Mohrungen. 1945 wurde die Stadt, die nie mehr als 3.000 Einwohner zählte, teilweise zerstört und unter polnische Verwaltung gestellt.