Vulkanpark (Landkreis Mayen-Koblenz)

Geopark in der östlichen Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. April 2007 um 00:37 Uhr durch Magnummandel (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: - toter link raus). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Vulkanpark ist ein 1990 begonnenes Projekt in der Osteifel rund um den Laacher See (zwischen Brohl-Lützing, Mendig, Mayen, Plaidt und Andernach). Zentrale Anlaufstelle ist das Infozentrum Rauschermühle in Plaidt/Saffig (geöffnet Dienstag bis Sonntag 11 bis 16 Uhr, im Sommer länger, Eintritt 2,60 €; Stand: März 2005).

Basalt in der Ettringer Lay

Es ist ein 2000 Jahre altes römisches Bergwerk zu sehen, das ehemals größte Tuffbergwerk nördlich der Alpen. Im Lava-Dome steigt man 30m hinab in das Innere eines erkalteten Lavastroms.

Der Vulkanpark mit seinen 23 Stationen wird von einer Auto-Tour und fünf Wanderrouten, den Geo-Pfad-Routen, erschlossen: Die drei Routen Unteres, Mittleres und Oberes Brohltal beginnen bei Haltestellen der historischen Brohltalbahn, die vierte führt um den Laacher See, die fünfte durchs Vinxtbachtal.