Dietrich Fischer-Dieskau

deutscher Sänger und Opernsänger
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. September 2004 um 00:01 Uhr durch Stefan Kühn (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dietrich Fischer-Dieskau (* 28. Mai 1925 in Berlin) ist ein deutscher Liedsänger.

Der Bariton Dietrich Fischer-Dieskau gilt als einer der wichtigsten Lied- und Oratoriensänger in seinem Fach. Vor allem die Lieder der Romantik interpretierte er in zahllosen Liederabenden. Die Winterreise von Franz Schubert nahm er gleich mehrfach auf. Er engagiert sich außerdem für die zeitgenössische Musik und wirkte an vielen Uraufführungen mit.

Fischer-Dieskau wirkt auch als Lehrer an Hochschulen und gibt Meisterkurse.

Fischer-Dieskau war 1996 Mitunterzeichner der Frankfurter Erklärung.