Benutzer Boris Fernbacher / Kulturpessimismus
Boris Fernbacher (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) setzte meinen LA aus Radio Algerien International durch Copy + Paste in Kulturpessimismus (inklusive Rechtschreibfehler Artike anstelle Artikel) und stellte die Angelegenheit am 7. April 2007 rückwirkend in die LK-Seite zum 31. März ein. --Matthiasb 12:15, 7. Apr. 2007 (CEST) Matthiasb 12:15, 7. Apr. 2007 (CEST)
- Hast Du ihn mal gefragt warum? Das sieht mir nach einem Unfall aus. --Tinz 12:25, 7. Apr. 2007 (CEST)
- Ein Unfall? Einen LA eines anderen Artikels zu kopieren, inklusive Unterschrift und zum heutigen Datum rückwirkend in eine alte LK-Seite einzustellen (von der anzunehmen ist, daß sie von einem Admin vorrangig bearbeitet wird, also die Sache schnellstens abgewickelt wird) sieht mir nicht wie ein Unfall aus, insbesondere, wenn man die Edits des Benutzers in dem fraglichen Artikel betrachtet. --Matthiasb 12:30, 7. Apr. 2007 (CEST)
- mnh hat ihn auf seiner Diskussionsseite dazu befragt; ich würde eine eventuelle Sperre davon abhängig machen, was er antwortet. --Scherben Fußball ist immer noch wichtig... 12:32, 7. Apr. 2007 (CEST)
- Ein Unfall? Einen LA eines anderen Artikels zu kopieren, inklusive Unterschrift und zum heutigen Datum rückwirkend in eine alte LK-Seite einzustellen (von der anzunehmen ist, daß sie von einem Admin vorrangig bearbeitet wird, also die Sache schnellstens abgewickelt wird) sieht mir nicht wie ein Unfall aus, insbesondere, wenn man die Edits des Benutzers in dem fraglichen Artikel betrachtet. --Matthiasb 12:30, 7. Apr. 2007 (CEST)
- Ja klar. Du hattest nicht im Kulturpessimismums-Artikel editiert, er nicht im Radioartikel, warum sollte er Dir schaden wollen? Er hat schlicht ein falsches Musterbeispiel genommen. (WP:AGF) --Tinz 12:35, 7. Apr. 2007 (CEST)
- Ich sage nicht, daß er mir schaden wollte. --Matthiasb 12:51, 7. Apr. 2007 (CEST)
- Ja klar. Du hattest nicht im Kulturpessimismums-Artikel editiert, er nicht im Radioartikel, warum sollte er Dir schaden wollen? Er hat schlicht ein falsches Musterbeispiel genommen. (WP:AGF) --Tinz 12:35, 7. Apr. 2007 (CEST)
Spielt auf Populismus den Löschtroll... mag da nicht jemand beruhigend auf ihn einreden? --Braveheart Welcome to Project Mayhem 23:35, 7. Apr. 2007 (CEST)
Nachdem Boris Fernbacher auf die – imo nicht allzu unfreundlichen – Rückfragen hin prompt zum Gegenangriff übergegangen ist („Eure Unterstellungen sind ein Grund für eine Benutzersperre.“ [1]) und nichtmal versucht hat, eine überzeugende Begründung zu geben ist mein AGF jetzt alle. Fehler passieren, aber für diesen Ablauf müssten das schon eine ganze Menge sein und Einsicht, hier Mist gebaut zu haben, sehe ich nicht im Mindesten. Meinungen? —mnh·∇· 00:38, 8. Apr. 2007 (CEST)
Antwort des Delinquenten vor der Hinrichtung: Wie ich schon sagte waren das Vesehen (falsch markiert, kopiert, verklickt, was weiß ich). Habe ich doch zugegeben, dass es Fehler meinerseits waren. Was willst du denn Matthias ? Soll ich mich fünfmal dafür entschuldigen ? Warum sollte ich mich mit Namen anmelden, und dann manipulieren ? Sieht man doch in der Versionsgeschichte den Namen. Ist doch unlogisch, und würde mir gar nichts bringen. Das müsste ich wenn schon als IP machen, oder ? Was sollte denn der "böse Plan" hinter dieser Aktion von mir sein ? Meine Antworten an Matthias waren nicht beleidigend. Nur muss ich es mir auch nicht gefallen lassen, dass man mir gleich am Anfang schon "Dokumentenfälschung" und "Betrug", also Straftaten, vorwirft. Da hat sich Mathiasb auch etwas im Ton vergriffen. PS: Das mit "Populismus" hat jetzt mit "Kulturpessimismus" eigentlich gar nichts zu tun, oder ? Das weiß Braverheart aber wohl auch. Was hat da eigentlich mit dem Problem hier zu tun, Braveheart ? Eigentlich nichts. Ich habe auf "Populismus" nur unbelegte seitenlange essayistische Teile gelöscht. In der jetzigen Form ist das kein Artikel. Belege lieber mal diese seitenlangen theoriebildendenden Teile, anstatt mich als "Löschtroll" zu beleidigen. Danke übrigens auch für dieses nette und faire Vorgehen von Matthias, einen hier zur Sperre vorzuschlagen, und es dem Beschuldigten nicht mitzuteilen. Habe es nur per Zufall entdeckt. Solch ein sportliches Verhalten erfreut einen doch immer wieder. Gruß Boris Fernbacher 08:14, 8. Apr. 2007 (CEST)
Nochmals: Du hast gestern morgen in dieser Reihenfolge ab 08:18 Uhr (Logbuch sei Dank):
- die Überschrift Kulturpessimismus in der LA-Diskussion vom 31.3. angelegt
- den Löschantragstext mit Signatur des andern Users in den Artikel Kulturpessimismus kopiert
- eine ergänzende Begründung in den Artikel Kulturpessimismus unter die fremde Signatur eingefügt
- Dein Löschvotum unter der Überschrift Kulturpessimismus in der LA-Diskussion vom 31.3. eingefügt
Das waren mehrere unabhängige Schritte. Bei jedem hättest Du Deinen Fehler bemerken können. Hier Vorsatz zu vermuten, ist nicht abwegig. Die Täuschung hätte ja auch leicht durchgehen können, da dies just in dem Moment geschah, als Nina die Löschseite abarbeitete. Ich finde, Du hast eine Sperre verdient, und nicht nur 1 Stunde! Frechheit sowas. -- ReqEngineer Au weia!!! 09:12, 8. Apr. 2007 (CEST)
- Ich sehe keinen Grund, Boris nicht zu glauben, dass es unabsichtlich passiert ist, weil jegliches denkbares Motiv fehlt. Wenn das ganze wirklich ein Versuch, einen Artikel ohne Löschdiskussion schnell gelöscht zu bekommen, wäre das ganze sicher nicht unter diesem Account passiert, von dem wohl jeder Edit dreimal angeschaut wird, weil er in so vielen Editwars/umkämpften Artikeln mitmischt. --Tinz 11:42, 8. Apr. 2007 (CEST)
- Von welchem der Schritte vermutest Du, dass er unabsichtlich durchgeführt wurde? Schritt 1, 2, 3 oder 4? -- ReqEngineer Au weia!!! 11:45, 8. Apr. 2007 (CEST)
- 1,2 und 4. --Tinz 11:48, 8. Apr. 2007 (CEST)
- ;-) Der Benutzer hat ja auch erst 12.000 Edits... -- ReqEngineer Au weia!!! 11:56, 8. Apr. 2007 (CEST)
- und ist schon oft durch unüberlegte/teilweise unglaubliche Ad-Hoc-Aktionen und Aussprüche im Eifer des Gefechts aufgefallen (Sperrlogbuch), aber noch nie durch geplante Manipulationsaktionen. --Tinz 12:02, 8. Apr. 2007 (CEST)
- ;-) Der Benutzer hat ja auch erst 12.000 Edits... -- ReqEngineer Au weia!!! 11:56, 8. Apr. 2007 (CEST)
- 1,2 und 4. --Tinz 11:48, 8. Apr. 2007 (CEST)
- Von welchem der Schritte vermutest Du, dass er unabsichtlich durchgeführt wurde? Schritt 1, 2, 3 oder 4? -- ReqEngineer Au weia!!! 11:45, 8. Apr. 2007 (CEST)
Die Artikel Populismus und Kulturpessimismus sind unausgegorene Ideenskizzen auf Schüleraufsatzniveau. Sie sind Theoriefindung, weil erkennbar ein Wiki-Autor seine zufälligen Eindrücke und Lesefrüchte referiert. Das sollte man vielleicht zur Einordnung mal sagen. --GS 12:14, 8. Apr. 2007 (CEST)
- Ich erkenne nicht, was das mit Boris Fernbachers Verhalten zu tun hat. -- ReqEngineer Au weia!!! 12:17, 8. Apr. 2007 (CEST)
- Tja, dann stellt man halt einen Löschantrag statt den Artikel in die QS zu stellen. Wieviel Trollfütterstellen muss er noch einrichten... ? --Braveheart Welcome to Project Mayhem 20:18, 8. Apr. 2007 (CEST)
Wie oft soll ich es noch sagen. Das mit den falschen Edits war ein Versehen. Was sollte mir Schummelei denn hier bringen ? Ich könnte als IP so viel Schummeln wie ich wollte. Wo soll das Motiv sein ? Und nun sperrt mich halt, und lasst mich endlich mit diesem Quatsch in Ruhe. Schön ist, dass wenigstens einer, Benutzer GS, erkennt, dass die Artikel Populismus und Kulturpessimismus absoluter Müll sind. Gruß Boris Fernbacher 21:11, 8. Apr. 2007 (CEST)
Christ07 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch )
Hoffentlich bin ich nicht der einzige, der bei der Art und Weise der Diskussionsführung durch Benutzer:Christ07 ganz fatal an die Endlosdiskussionen bei Weltnetz, Heimseite, Negerkuß, und Namibien erinnert wird. Zumal er sich offensichtlich nicht die Mühe zu machen scheint, auffällige Floskeln unter dem neuen Nick zu vermeiden. Die in den verschiedenen Artikeln beginnenden Endlosdiskussionen scheinen eine Sperre wegen der Umgehung der Benutzersperre und beginnendem Vandalismus durchaus zu rechtfertigen. Meint --Til, der Ulenspiegel 13:12, 7. Apr. 2007 (CEST)
- Nö, der einzige bist Du nicht, dazu ist es zu offensichtlich. --Anton-Josef 13:15, 7. Apr. 2007 (CEST)
- Gut, dass das auch anderen auffällt. --Ulitz 13:26, 7. Apr. 2007 (CEST)
- Nun brauchen wir nur noch einen Admin, der sich traut dem Spuk ein Ende zu bereiten ;-) --Anton-Josef 14:05, 7. Apr. 2007 (CEST)
- Dem möchte ich mich vollinhaltlich anschließen. Ein weiterer Sketch von ihm (8 kB) ist hier zu besichtigen: [2]. Zugebend, daß er sich weder mit der Front National "näher beschäftigt" habe, noch die von mir angeführten Belege versteht, weil er kein französisch spricht, ist er dennoch fest davon überzeugt, es handele sich nicht um eine rechtsextreme Partei. Seufz. --Wahrheitsministerium 17:13, 7. Apr. 2007 (CEST)
- Nun brauchen wir nur noch einen Admin, der sich traut dem Spuk ein Ende zu bereiten ;-) --Anton-Josef 14:05, 7. Apr. 2007 (CEST)
Ähh??? Das habe ich nie behauptet (siehe deine Diskussion). Ich habe nur um Quellen gebeten, auf die mann dann als "Beweis" verweisen könnte. Genauso ist das auch bei ihren ebenso unschönen Sinnesgenossen in deutschen Landen (NPD, DVU). Und Wikipedia-Diskussionen als Quellen anzugeben, halte ich nach wie vor für ein wenig kritisch. Gruß Christ07 17:28, 7. Apr. 2007 (CEST)
- Hallo Admins, ignoriert ihr das oder muß das erst wieder eskalieren. Im Moment ist in alter Manier der Neger wieder auf seiner List. --Anton-Josef 18:10, 7. Apr. 2007 (CEST)
- Also, wenn dieser Christ07 nicht ein Wiedergänger des infinit gesperrten Benutzer:Lokalpatriot-Tegel ist, fress ich'n Besen --Ulitz 18:19, 7. Apr. 2007 (CEST)
Ooohhhh, ich habe in einem Beitrag eine im Artikel momentan vorhandene Formulierung für richtig erklärt. Was für ein Verbrechen, da muss natürlich sofort ein infinite Sperrung her:-)! Gruß Christ07 18:23, 7. Apr. 2007 (CEST)
Ist bei dieser Edit-History mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein Umgehungsaccount des infinite-gesperrten Lokalpatriot-Tegel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ), der mir noch durch seinen manipulativen Quellengebrauch in schlechter Erinnerung ist (Spielchen wie etwa Halbierung der weltweit Französisch-Sprechenden um 100 Millionen Menschen mit Quellenangabe „Artikel Französische Sprache“, wo er bei genauerem Hinsehen die Zahl zuvor selbst manipuliert hatte – natürlich ohne Quellenangabe, dafür aber unter Entfernen einer Quelle!). Sperren. Le petit prince ☎ messagerie 18:53, 7. Apr. 2007 (CEST)
- Die Checkuser-Policy der deutschen Wikipedia ist Dir doch sicherlich bekannt, Stefan. Daraus wird wohl nichts. Hast Du bei der History ernsthaft Zweifel, dass es sich um ein und dieselbe Person handelt? Le petit prince ☎ messagerie 18:56, 7. Apr. 2007 (CEST)
Eine infinite Sperrung kann man gar nicht umgehen, da man sich legitim jederzeit neu anmelden kann! Es sollten also nur Änderungen bewertet werden, die unter dem "angeklagten" Account vorgenommen wurden. Und da ist kein einziger Vandalismus oder Bearbeitungskrieg zu finden. Eventuell etwas "laberlastig", mehr absolut nicht. Nicht sperren! Gruß Christ07 19:04, 7. Apr. 2007 (CEST) PS: Die eine Sperrung, die ich bekommen habe, war nur, weil ich Verschiebungen vorher nicht diskutiert habe und man mich damit stoppen wollte. Eine Ansprache auf meiner Diskussion hätte genau den selben Zweck erfüllt. Also nicht einmal das war Vandalismus! Gruß Christ07 19:09, 7. Apr. 2007 (CEST)
Wie immer gilt: Wir müssen uns nicht immer von jedem verarschen lassen. Gesperrt. --Gardini 19:10, 7. Apr. 2007 (CEST)
- Manche Autoren sollten mal lernen damit zu leben, dass in den Artikeln halt editiert und geändert wird, und dabei halt auch mal andere als ihre eigenen Sichtweisen zur Geltung kommen. Und da ist es auch mal berechtigt, unbelegte Passagen welche in Richtung "Vermutung" oder "Theoriefindung" gehen, zu löschen. Die Artikel sind kein exklusiver Privatbesitz. Das alles pauschal als rechtsextrem, antisemitisch,linksextrem oder sonstwas einzustufen und die Benutzer mit Sperranträgen einzudecken, ist wenig hilfreich, unfair, und ein Missbrauch dieser Seite. Ich kann hier keine sperrwürdigen Vergehen von Christ07 erkennen. Bitte etwas mehr Toleranz walten lassen. Gruß Boris Fernbacher 08:38, 8. Apr. 2007 (CEST)
Nun, wenn es doch so schlimm hier ist, guckst Du WP:RZG? --Anton-Josef 10:02, 8. Apr. 2007 (CEST)
Benutzer Franz-Josef, äh, 'zeihung, Anton-Josef outet sich als souveräner Albert Speer-Kenner und als ebensolcher Enzyklopädie-Schützer. Er löschte ganze Passagen mit souveräner Kennerschaft bzw. Begründung, siehe hier: [3]. Angesichts dieser selbstgewissen Freude am beherzten Zupacken halte ich eine Diskussion von meiner Seite aus zumindest für sinnlos. --Bonzo* 20:31, 7. Apr. 2007 (CEST)
- Sollen wir für dich mit ihm darüber diskutieren? Vll. noch zurücksetzen? Wie wäre es, nicht als erste Anlaufstelle, sondern als letzte die VM zu nutzen. Danke, —DerHexer (Disk., Bew.) 20:33, 7. Apr. 2007 (CEST)
- Nein, ein rv. täte mir schon reichen. Dann, aber erst dann könnte vielleicht so etwas wie eine Diskussion entstehen. Ich hatte das Vergnügen mit ihm auf weit geringerem Textumfang im selben Eintrag. Das hat ihn leider erst recht eskalieren lassen. --Bonzo* 20:39, 7. Apr. 2007 (CEST)
- Schon der Einstieg hier ist eine Beleidigung. Das "Franz-Josef" unterstellt ja schon was ganz bestimmtes. Dazu die arrogante Hähme die nachgeschoben wird... - wenn hier ein Admin was macht, muß er mindestens den Antragsteller mitbestrafen. Angeblich wollen wir doch alle nur noch nett sein. Marcus Cyron na sags mir 20:43, 7. Apr. 2007 (CEST)
- Danke für deine verständnisvolle Klärung einer Sachfrage. Ich zahle nur mit gleicher Münze zurück. Bei Arroganz mache ich nicht mehr den Jesus, never ever. Für das eigentliche Problem hast du kein Jota übrig. Das kann ja heiter werden. --Bonzo* 20:53, 7. Apr. 2007 (CEST)
- Nein, habe ich nicht. Weil ich mich weigere bei der Eingangsbeleidigung auch nur irgendwas zu lesen. Marcus Cyron na sags mir 21:39, 7. Apr. 2007 (CEST)
- Du nervst nur noch rum, warum bist du nicht so ehrlich und sagst einfach, daß er ein dufter Kumpel von dir ist, siehe hier: [4] Oder hätte ich schreiben sollen: dieser liebenswürdige Mitarbeiter hat gerade eben den Albert Speer-Eintrag zerschossen. --Bonzo* 22:13, 7. Apr. 2007 (CEST)
- Nein, habe ich nicht. Weil ich mich weigere bei der Eingangsbeleidigung auch nur irgendwas zu lesen. Marcus Cyron na sags mir 21:39, 7. Apr. 2007 (CEST)
- Man soll nicht Gleiches mit Gleichem begleichen. … —DerHexer (Disk., Bew.) 21:04, 7. Apr. 2007 (CEST)
- Danke für deine verständnisvolle Klärung einer Sachfrage. Ich zahle nur mit gleicher Münze zurück. Bei Arroganz mache ich nicht mehr den Jesus, never ever. Für das eigentliche Problem hast du kein Jota übrig. Das kann ja heiter werden. --Bonzo* 20:53, 7. Apr. 2007 (CEST)
- Schon der Einstieg hier ist eine Beleidigung. Das "Franz-Josef" unterstellt ja schon was ganz bestimmtes. Dazu die arrogante Hähme die nachgeschoben wird... - wenn hier ein Admin was macht, muß er mindestens den Antragsteller mitbestrafen. Angeblich wollen wir doch alle nur noch nett sein. Marcus Cyron na sags mir 20:43, 7. Apr. 2007 (CEST)
- Nein, ein rv. täte mir schon reichen. Dann, aber erst dann könnte vielleicht so etwas wie eine Diskussion entstehen. Ich hatte das Vergnügen mit ihm auf weit geringerem Textumfang im selben Eintrag. Das hat ihn leider erst recht eskalieren lassen. --Bonzo* 20:39, 7. Apr. 2007 (CEST)
Ich finde nicht, dass Marcus rumnervt. Er reagiert völlig korrekt, was lediglich dem Antragsteller nicht passt. --GS 23:58, 7. Apr. 2007 (CEST)
- Ich frage mich, warum er sich hier äußert, wenn er das Problem gar nicht zur Kenntnis nehmen will („Weil ich mich weigere bei der Eingangsbeleidigung auch nur irgendwas zu lesen“). Wenn man nichts gelesen hat, fällt es wohl auch schwer etwas zu beurteilen … oder irre ich mich da? --Henriette 00:13, 8. Apr. 2007 (CEST)
- Manche Autoren sollten mal lernen damit zu leben, dass in den Artikeln halt editiert und geändert wird, und dabei halt auch mal andere als ihre eigenen Sichtweisen zur Geltung kommen. Und da ist es auch mal berechtigt, unbelegte Passagen welche in Richtung "Vermutung" oder "Theoriefindung" gehen, zu löschen. Die Artikel sind kein exklusiver Privatbesitz. Das alles pauschal als rechtsextrem, antisemitisch, linksextrem oder sonstwas einzustufen und die Benutzer mit Sperranträgen einzudecken, ist wenig hilfreich, unfair, und ein Missbrauch dieser Seite. Ich kann hier keine sperrwürdigen Vergehen von Anton-Josef erkennen. Und solange er sich nicht Hitler, Vergasungsfachmann, oder ähnlich nennt, ist seine Namensgebung auch sein Bier, und geht niemand etwas an. Bitte etwas mehr Toleranz walten lassen. Gruß Boris Fernbacher 08:38, 8. Apr. 2007 (CEST)
- Moin, hier is ja was los ;-) Also Bonzo hat vor Tage einen Überarbeitungsbaustein in den Artikel gepappt und ist verschwunden. Den Baustein habe ich entfernt und wurde dafür "belobigt". Also habe ich den ganzen guter Naziquatsch und die unendliche Nabelschau aus dem Artikel rausgefeuert. Auch wieder nicht gut. Ja was wollt ihr denn eigentlich? Nun immerhin scheint ja nun eine Diskussion zu beginnen ;-)--Anton-Josef 10:08, 8. Apr. 2007 (CEST) PS:Henriette, irgendwo hab ich mal geschrieben, Mädchen tun so was nicht. Sollte ich mich geirrt haben ;-)
- Manche Autoren sollten mal lernen damit zu leben, dass in den Artikeln halt editiert und geändert wird, und dabei halt auch mal andere als ihre eigenen Sichtweisen zur Geltung kommen. Und da ist es auch mal berechtigt, unbelegte Passagen welche in Richtung "Vermutung" oder "Theoriefindung" gehen, zu löschen. Die Artikel sind kein exklusiver Privatbesitz. Das alles pauschal als rechtsextrem, antisemitisch, linksextrem oder sonstwas einzustufen und die Benutzer mit Sperranträgen einzudecken, ist wenig hilfreich, unfair, und ein Missbrauch dieser Seite. Ich kann hier keine sperrwürdigen Vergehen von Anton-Josef erkennen. Und solange er sich nicht Hitler, Vergasungsfachmann, oder ähnlich nennt, ist seine Namensgebung auch sein Bier, und geht niemand etwas an. Bitte etwas mehr Toleranz walten lassen. Gruß Boris Fernbacher 08:38, 8. Apr. 2007 (CEST)
wird häufig mit Privatergüssen vandaliert in letzter Zeit, [5]. Halbsperre wäre hilffreich. Jesusfreund 10:17, 8. Apr. 2007 (CEST)
halb gesperrt --Catrin 10:20, 8. Apr. 2007 (CEST)
Laos (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) erstellt trotz Hinweis weiterhin Vandalenartikel zum immer gleichen Thema, zuletzt in Power horse. Zumindest temporäre Sperrung ist meiner Meinung nach angemessen, ggf. reicht die Auszeit zum Überdenken der eigenen Mitarbeit in diesem Projekt. --WIKImaniac 12:16, 8. Apr. 2007 (CEST)
- Ich beobachte das auch schon länger. Einen Tag Sperre, und ich habe ihm was auf die Diskussionsseite geschrieben. --Streifengrasmaus 12:35, 8. Apr. 2007 (CEST)
Rupert Moser und Moser
Da eine IP penetrant das Geburtsdatum auf 1941 ändert, obwohl für 1944 eine verifizierbare Quelle besteht, wäre eine zeitweilige Halbsperre der Artikel IMHO sinnvoll.--Kriddl Diskussion Tutorenprogramm 12:25, 8. Apr. 2007 (CEST)
halbsperre --Catrin 12:31, 8. Apr. 2007 (CEST)
195.3.113.74 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert. Hubertl 13:37, 8. Apr. 2007 (CEST)
- So ein Schlingel! Die Frage ist nur, wo... --Fritz @ 14:06, 8. Apr. 2007 (CEST)
- lb Fritz, danke für den Hinweis, jetzt weiß ich es auch nicht mehr. Hat er überhaupt?? Oder wars nur ich selbst?? ;-) --Hubertl 19:50, 8. Apr. 2007 (CEST)
Halbsperre bitte. Danke--Ar-ras (D BT) 14:23, 8. Apr. 2007 (CEST)
- Weswegen bitte? Die Versionshistory zeigt nichts Auffälliges. Martin Bahmann 14:35, 8. Apr. 2007 (CEST)
- Der letzte Edit einer IP hat einen Referenz-Tag zerstört, vielleicht deswegen. Solange sich das nicht wiederholt, sollte es sich erledigt haben. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 15:58, 8. Apr. 2007 (CEST)
- Benutzer Luqman hat in dem Artikel schon desöfteren in dem Artikel vandaliert. Also es ist keine seltenheit.--Ar-ras (D BT) 20:54, 8. Apr. 2007 (CEST)
Janitscharen
Janitscharen bitte sperren, diverse IP-edits ohne Begründung (siehe Diskussionsseite und Historie). Vermutlich mit der Motivation, unliebsames aus der türkischen Geschichte zu beschönigen --GiordanoBruno 14:36, 8. Apr. 2007 (CEST)
- Naja, so dramatisch ist die Sache bei 3 edits der IP auch noch nicht. Gruß Martin Bahmann 14:39, 8. Apr. 2007 (CEST)
- Da stimme ich dir zu, 3 Edits begründen keine Sperre, aber schau doch bitte mal in die Historie, das geht schon seit Monaten so. --GiordanoBruno 16:12, 8. Apr. 2007 (CEST)
- Da scheint alle 4-6 Wochen eine IP 2-3 edits zumachen um in grausigem Deutsch eine gewisse Geschichtsschönung zu betreiben. Danach ist wieder Ruhe. Ob da eine 7- oder 14-tägige Sperre viel bringt? Eher nicht und für eine längerfristige Sperrung wäre es mir derzeit einfach zu wenig IP-Stress. Ich setze den Artikel mal auf meine Beobachtungsliste, OK? Gruß Martin Bahmann 17:06, 8. Apr. 2007 (CEST)
- Da stimme ich dir zu, 3 Edits begründen keine Sperre, aber schau doch bitte mal in die Historie, das geht schon seit Monaten so. --GiordanoBruno 16:12, 8. Apr. 2007 (CEST)
Jetzt halte ich eine Sperre dieses IP-Benutzers aber für notwendig. Ich werde andauernd von ihm mit Drohungen belästigt und außerdem halte ich eine permanente Sperre dieses Benutzers für notwendig, da er schließlich meine Diskussionsseite mit Volllabereien missbraucht. Es sind auch schon viele andere Benutzer auf meiner Seite und versuchen mich zu verteidigen. Nachvollziehbar auf meiner Diskussionsseite. Werner v. Haupt 14:54, 8. Apr. 2007 (CEST)
Sehe ich ebenso, der ist ja total übergeschnappt und konstruktive Mitarbeit ist nicht erkennbar, er ist einfach nur nervig. IP Quindicenne 15:13, 8. Apr. 2007 (CEST)
- Es handelt sich um eine (dynamische?) IP der Telefonica Deutschland GmBH, der letzte Edit war gestern abend gegen halb elf. Deshalb wir eine Sperre jetzt vermutlich nicht viel schützen. Du kannst aber die Ergüsse der IP von deiner Diskussionsseite selbstverständlich entfernen und wenn du es vorziehst, könnte deine Diskussionsseite "halbgesperrt" werden (dann können anonyme IP dort nicht mehr editieren). JHeuser 15:37, 8. Apr. 2007 (CEST)
Danke nochmals an Alle. Aber jetzt hab ich mal beschlossen auf Wikipedia eine lange Pause einzulegen, nämlich aus diesem Grund, wil ich mich vor all dem Stress erhohlen will. Werner v. Haupt 16:02, 8. Apr. 2007 (CEST)
- Bitte sperrt mir diese IP! Es ist ein dringender Notfall! Er unterstellt mir etwas, dass ich eine Sockenpuppe eines Admins sei, was auf keinem Fall stimmt und jetzt schreibt er überall meinen Benutzernamen an. Also, bitte sperrt ihn für einen unbeschränkten Zeitraum. Werner v. Haupt 17:05, 8. Apr. 2007 (CEST)
Kann es sein, dass es sich jetzt um eine andere IP handelt? Ich sehe da nichts. Auch ist es nicht möglich, dass man eine IP permanent sperrt, wenn sie alle 24 Stunden einer anderen Person zugeteilt ist. Und nimm die IP einfach nicht ernst, wir machen das ja auch nicht. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 17:10, 8. Apr. 2007 (CEST)
(BK) Laut Beitragsstatistik war der letzte Beitrag dieser IP um 22:21, 7. Apr. 2007. Handelt es sich jetzt um eine andere IP? Und trotz deiner Erregung bitte ich dich, so etwas zu unterlassen. Martin Bahmann 17:11, 8. Apr. 2007 (CEST)
Ich wette, der beobachtet uns. Wenigstens wird er nicht obszön. Der Typ ist einfach nur lächerlich. Wahrscheinlich hat er gemerkt, dass Vandalismus und Leuteverarschen sinnlos ist, sonst hätte er mir geschrieben, als ich ihm die Meinung geschrieben habe. IP Quindicenne 21:06, 8. Apr. 2007 (CEST)
Meister Röhrichs Notdienst (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Vandalenaccout, siehe Beiträge -- Azog, Ork von mäßigem Verstande 16:23, 8. Apr. 2007 (CEST)
- 16:24, 8. Apr. 2007 Stefan64 sperrte Meister Röhrichs Notdienst (Beiträge) für einen Zeitraum von: Unbeschränkt --JHeuser 16:34, 8. Apr. 2007 (CEST)
Wc-Kastenelektriker (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Wird sicher auch unsinn machen, das kann kein Zufall sein Oduffo 16:26, 8. Apr. 2007 (CEST)
Meisterröhrichs WC-Software (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Noch ein Klovandale Oduffo 16:26, 8. Apr. 2007 (CEST)
- alle drei runtergespült. Stefan64 16:32, 8. Apr. 2007 (CEST)
- Schade, ich hätte gern gewusst, was ein WC-Kastenelektriker so macht. --Complex 18:02, 8. Apr. 2007 (CEST)
- Toiletten in Japan reparieren! ;-) --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 18:15, 8. Apr. 2007 (CEST)
Directer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) vandaliert in Jugendrotkreuz Wesermünde Ein ganz klarer Fall für einen SLA hat bei URV nichts zu suchen. Oduffo 17:55, 8. Apr. 2007 (CEST)
- Ich empfehle dem Benutzer Oduffo sehr dringend, sich die ganz einfachen juristischen Zusammenhänge innerhalb der Wikipedia zu Gemüte zu führen. --Directer 18:00, 8. Apr. 2007 (CEST)
- Ich empfehle Benutzer Directer, mal kurz nach zu denken was er mit seiner Prinzipienreiterei bewirken will. Ich bin so kurz davor ihn als "Blockwart" zu beschimpfen, mich anschließend als Sockenpuppe zu bezeichen, damit ich mit diesem Account indefinite gesperrt werde.--Oduffo 18:06, 8. Apr. 2007 (CEST)
- Dieser Text ist selbst bei einer Freigabe völlig unrettbar. Stefan64 18:03, 8. Apr. 2007 (CEST)
Oduffo hat völlig recht, das ist ein Fall für einen SLA und nicht für Urheberrechtsverletzungen. Der Artikel wird eh gelöscht, unabhängig ob eine Freigabe erfolgen sollte oder nicht. In solchen Fällen sollte, alleine schon um den abarbeitenden Admins die Arbeit zu ersparen, gleich ein SLA gestellt werden. Tönjes Disk. Bew. 18:05, 8. Apr. 2007 (CEST)
- Der SLA ist mir ziemlich gleichgültig, solange nicht jedesmal bei Oduffos Reverts der komplette gestohlene Text wieder sichtbar gemacht wird. Das ist ein krimineller Akt, nämlich eine Urheberrechtsverletzung, alsio der Diebstahl geistigen Eigentums. Leider hält sich der Benutzer Oduffo nicht an die einfachsten Kleinigkeiten in diesen Zusammenhängen. Schade, dass auch andere Wikipedianer davon so herzlich wenig wissen. --Directer 18:09, 8. Apr. 2007 (CEST)
Artikel schnellgelöscht. Bitte alle mal wieder von der Palme kommen. Stefan64 18:12, 8. Apr. 2007 (CEST)
- Offensichtlicher Diletantismus gepaart mit einer ziemlich frechen Vandalismusmeldung ist ein ziemlich guter Grund dafür, sich aufzuregen. Finde ich jedenfalls. --Directer 18:13, 8. Apr. 2007 (CEST)
- Ich kann gern noch Benutzersperrungen nachlegen, wenn dieses Geholze jetzt nicht sofort eingestellt wird. Stefan64 18:15, 8. Apr. 2007 (CEST)
- (BK) + 1 --Fritz @ 18:16, 8. Apr. 2007 (CEST)
- Wenn ihr mich komplett los sein wollt - gerne. --Directer 18:16, 8. Apr. 2007 (CEST)
- Ich glaube sie meinen damit eher mich. Ich hab immerhin drei handfeste Gründe für eine Sperre geliefert.--Oduffo 18:20, 8. Apr. 2007 (CEST)
- Wenn ihr mich komplett los sein wollt - gerne. --Directer 18:16, 8. Apr. 2007 (CEST)
räusper: das was Directer als offensichtlichen Diletantismus(sic) bezeichnet schient in meinen Augen Konsens zu sein. Siehe hier.--Oduffo 18:20, 8. Apr. 2007 (CEST)
(BK)Auch das setzen des URV-Bausteins ändert nichts an der vorhandenen URV, da der Text weiterhin abrufbar ist. Auf dem regulären Weg bleibt eine URV also im Schnitt weitere 10 Tage bestehen, im Falle einer Schnelllöschung wäre der Text für wenige Minuten wieder sichbar. Das dies so dramatisch sein soll ist mir nicht ganz verständlich. Entscheidend für mich ist in diesem Zusammenhang aber, dass seitens verschiedener Adminstratoren die Bitte nach einer entsprechenden Vorgehensweise gestellt wurde, da dies wesentlich weniger Arbeit verursacht. Unabhängig von den unterschiedlichen Auffassungen die wir offensichtlich in dieser Frage haben, ist mir aber auch nicht ganz klar warum so etwas auf der VM geklärt werden muss, an sich sollte so ein Streitpunkt auch auf anderem Wege geklärt werden können. . Gruss Tönjes Disk. Bew. 18:20, 8. Apr. 2007 (CEST)
- Weil Directer auf genau diese Anmerkungen auf der Löschkandidatenseite nicht reagiert hat und sich die Ansprache auf seiner Benutzerdiskussion verbittet.--Oduffo 18:23, 8. Apr. 2007 (CEST)
- Ich wiederhole: der SLA ist mir solange sch...egal, solange nicht der komplette widerrechtlich übernommene Text wieder sichtbar gemacht wird. Insofern gehen alle bisher genannten Argumente am eigentlichen Punkt vorbei. Der Diletantismus ist also auch in keiner Weise zurück zu nehmen. Dagegen wäre eine Bitte um Entschuldigung für diesen Vandalensperrantrag angeracht. Und zwar hochgradig. --Directer 18:25, 8. Apr. 2007 (CEST)
- Auch wenn dies wohl der falsche Ort ist um diese Fragen zu klären: Es macht gerade keinen grundlegenden Unterschied ob der Text sichbar ist oder nicht, es ist in beiden Fällen eine URV. Tönjes Disk. Bew. 18:27, 8. Apr. 2007 (CEST)
- Auch falsch. Aber egal, jetzt reicht es mir. --Directer 18:28, 8. Apr. 2007 (CEST)
- Auch wenn dies wohl der falsche Ort ist um diese Fragen zu klären: Es macht gerade keinen grundlegenden Unterschied ob der Text sichbar ist oder nicht, es ist in beiden Fällen eine URV. Tönjes Disk. Bew. 18:27, 8. Apr. 2007 (CEST)
- Na klasse, lesen kann er auch nicht. Ich habe auf meiner Diskussionsseite darauf hingewiesen, dass nicht auch Antworten zu erwarten sind. Das ist etwas Anderes als sich die Ansprache zu verbitten. --Directer 18:26, 8. Apr. 2007 (CEST)
- Das ist in etwas so sinnvoll wie ein Papierkorb wo Kummerkasten draufsteht. Da kann ich gleich mit der Parkuhr sprechen.--Oduffo 18:32, 8. Apr. 2007 (CEST)
- Was ich wirklich faszinierend finde, ist dass ich einen Benutzer als Blockwart beschimpfen darf, und der sich mehr darüber aufregt, dass ich ihn hier gemeldet hab. Was mich aber noch mehr verwundert, ist dass ich immer noch nicht gesperrt bin.--Oduffo 18:37, 8. Apr. 2007 (CEST)
- ... hast Du Dir mittlerweile redlich verdient. 6 Stunden. Stefan64 18:40, 8. Apr. 2007 (CEST)
84.191.94.246 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte mal nen Riegel vorschieben, dann brauchen wir unseren Lieben LokalPatrioten nicht unnötig füttern. — ABF — 17:58, 8. Apr. 2007 (CEST)
- Ich sehe keinen Vandalismus. --Liberaler Freimaurer (Diskussion) 18:10, 8. Apr. 2007 (CEST)
- Vandalismus nicht, aber solange, wie der schon trollt... es nervt langsam. Müssen wir den schonwieder füttern?? — ABF — 18:11, 8. Apr. 2007 (CEST)
Benutzer:Commander-tomy (erl.)
Commander-tomy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) vandaliert in Viper (Fernsehserie) Christoph Ja, bitte? 18:56, 8. Apr. 2007 (CEST)
- Ich würde es erstmal mit einem Hinweis auf der Benutzerdisk probieren - hilft oft. Ich habe ihm deshalb erstmal etwas zum lesen gegeben. Gruß Martin Bahmann 18:59, 8. Apr. 2007 (CEST)
- Habs noch um einen Hinweis auf WP:WEB ergänzt. Er wollte halt ein Bild und einen Link einfügen... *seufz* --Streifengrasmaus 19:00, 8. Apr. 2007 (CEST)
- Yep, sieht eher nach einem Fall für diverse Tutorials aus. Gruß Martin Bahmann 19:01, 8. Apr. 2007 (CEST)
- 6 Stunden von JHeuser. *doppelseufz* --Streifengrasmaus 19:06, 8. Apr. 2007 (CEST)
- er hat auf keinen eurer Hinweise reagiert, so lange braucht er m.E. mindestens, um die Wissensdefizite zur halbwegs unfallfreien Bearbeitung aufzuarbeiten. JHeuser 19:12, 8. Apr. 2007 (CEST)
- Für mich OK da er nach unser beider Hinweis trotzdem munter da weiter gemacht hat, wo er vor unseren postings auf seiner Disk bereits war. Gruß Martin Bahmann 19:14, 8. Apr. 2007 (CEST)
- Ich seufzte auch nicht, weil du gesperrt hast - die war nötig - sondern darüber, dass die Sperre überhaupt nötig war. Der orangene Kackbalken ist vielleicht zu unauffällig, wir bräuchten einen Hupton oder ne Polizeisirene... ich bin mir sicher, der hat noch nicht ein Wort von dem gelesen, was wir geschrieben haben, dazu hatte er gar keine Zeit. --Streifengrasmaus 19:18, 8. Apr. 2007 (CEST)
- Volle Zustimmung. Gruß Martin Bahmann 19:34, 8. Apr. 2007 (CEST)
- Normalerweise bin ich auch der Meinung das ein Hinweis auf der benutzer disk viel hilft, da er die Seite jedoch vermehrt vandaliert hat und auch meine Hinweise im Quellenkästchen unbeheligt liegen lies, war für mich der Edit -War nur mit einer Sperrung unabdingbar. Gruss --Christoph Ja, bitte? 20:08, 8. Apr. 2007 (CEST)
- Volle Zustimmung. Gruß Martin Bahmann 19:34, 8. Apr. 2007 (CEST)
- Ich seufzte auch nicht, weil du gesperrt hast - die war nötig - sondern darüber, dass die Sperre überhaupt nötig war. Der orangene Kackbalken ist vielleicht zu unauffällig, wir bräuchten einen Hupton oder ne Polizeisirene... ich bin mir sicher, der hat noch nicht ein Wort von dem gelesen, was wir geschrieben haben, dazu hatte er gar keine Zeit. --Streifengrasmaus 19:18, 8. Apr. 2007 (CEST)
- Für mich OK da er nach unser beider Hinweis trotzdem munter da weiter gemacht hat, wo er vor unseren postings auf seiner Disk bereits war. Gruß Martin Bahmann 19:14, 8. Apr. 2007 (CEST)
- er hat auf keinen eurer Hinweise reagiert, so lange braucht er m.E. mindestens, um die Wissensdefizite zur halbwegs unfallfreien Bearbeitung aufzuarbeiten. JHeuser 19:12, 8. Apr. 2007 (CEST)
- 6 Stunden von JHeuser. *doppelseufz* --Streifengrasmaus 19:06, 8. Apr. 2007 (CEST)
- Yep, sieht eher nach einem Fall für diverse Tutorials aus. Gruß Martin Bahmann 19:01, 8. Apr. 2007 (CEST)
- Habs noch um einen Hinweis auf WP:WEB ergänzt. Er wollte halt ein Bild und einen Link einfügen... *seufz* --Streifengrasmaus 19:00, 8. Apr. 2007 (CEST)
Benutzer:84.131.93.240 (erl.)
84.131.93.240 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) siehe Edit Tönjes Disk. Bew. 19:20, 8. Apr. 2007 (CEST)
Benutzer:87.122.9.2 (erl.)
87.122.9.2 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale Tönjes Disk. Bew. 19:30, 8. Apr. 2007 (CEST)
- 2h. --S¹ (Geisterbanker) 19:33, 8. Apr. 2007 (CEST)
88.72.208.185 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Essigsäure herum, wechselte inzwischen die IP. Sperre des Users bringt nichts, zeitlich begrenzte Halbsperre des Artikels eher. Hubertl 19:46, 8. Apr. 2007 (CEST)