The Order of the Stick (kurz OotS) ist ein Fantasy-Webcomic, der auf dem Rollenspiel D&D basiert. Ursprünglich ein reiner Webcomic, existieren mittlerweile drei gedruckte Bücher mit den gesammelten Comicstrips, einschließlich einiger Bonus-Strips, die nicht im Internet erschienen sind. Der finanzielle Erfolg des Comics ermöglichte es dem Autor Rich Burlew, seinen alten Job zu kündigen und sich ganz dem Comic zu widmen. Ursprünglich erschien der Comic zweimal pro Woche, mittlerweile dreimal.
Der Comic ist absichtlich im Strichfiguren-Stil gehalten (Strichmännchen heißen auf Englisch "stick figures", daher der englische Titel). Seinen Witz bezieht er hauptsächlich aus der Tatsache, dass im OotS-Universum anscheinend die Naturgesetze / Spielregeln aus dem Rollenspiel D&D gelten, und die Charaktere dies auch wissen - sie diskutieren über ihre Trefferpunkte, Gesinnungen, Stufen und Klassen. (Mit der Zeit hat sich der Comic allerdings von den schnellen Gags wegbewegt und legt mehr Gewicht auf eine durchgehende Geschichte.)
Wenn auch Spielleiter und Spieler für die Protagonisten existieren, sind sie noch nicht in Erscheinung getreten. Allerdings wissen die Charaktere, dass sie sich in einem Comic befinden, und durchbrechen manchmal die "Vierte Wand".
Zeitweise erschien OotS auch in der Rollenspiel-Zeitschrift Dragon.
Charaktere (Achtung, einige Spoiler)
The Order of the Stick
- Roy Greenhilt, ein Rechtschaffen Guter menschlicher Kämpfer und der Anführer der Gruppe. Trotz der Klischees über Kämpfer ist er auch intelligent und gebildet (er hat ein Diplom der Kämpfer-Akademie).
- Durkon Thundershield, zwergischer Kleriker des Gottes Thor. Zuverlässig und sehr traditionell. Hat Angst vor Bäumen.
- Vaarsuvius (kurz V), elfische/r Zauberer/in. Hochintelligent, wenn auch mit geringen sozialen Fähigkeiten, strebt nach Erkenntnis und magischer Macht. Sein/ihr Geschlecht ist absichtlich im Unklaren gelassen - eine Anspielung auf die Androgynität von Elfen.
- Haley Starshine (menschliche Schurkin, Chaotisch Gut). Eine geschickte Bogenschützin und sehr geldgierig (wenn auch manchmal mit altruistischen Anwandlungen). Liebt Elan.
- Elan (menschlicher Barde, Chaotisch Gut). Sehr gutaussehend und charismatisch, dafür nicht sehr intelligent. Ein kindliches Gemüt, obwohl eindeutig erwachsen.
- Belkar Bitterleaf (Chaotisch Böser Halbling-Waldläufer/-Barbar). Ein Psychopath, erfüllt von reiner Lust am Töten, der nur in der Gruppe bleibt, weil er so einigermaßen unter Kontrolle gehalten werden kann.
Verbündete
- Celia, eine Sylphe. Arbeitete ursprünglich in einem Verlies, das die Gruppe besuchte, ließ sich später zur Anwaltsassistentin ausbilden.
- Eugene Greenhilt, Roys Vater und Zauberer. Kämpfte bereits gegen Xykon (s.u.), konnte ihn aber nicht besiegen. Das Verhältnis zu seinem Sohn war zu Lebzeiten nicht gerade gut. Mittlerweile gestorben, kehrt sein Geist manchmal zurück, um Roy zu beraten (und auszuschimpfen).
- Julia Greenhilt, Roys jüngere Schwester. Studiert in der Zauberschule Warthogs (Anspielung auf Hogwarts).
- Die Sapphire Guard, eine Gruppe von Paladinen/Samurais in der ostasiatisch angehauchten Stadt Azure City. Gegründet von Soon Kim, zur Zeit des Comics angeführt von Lord Shojo, später dessen Neffen Hinjo.
Gegenspieler
Die Linear Guild ("Lineare Gilde"), eine Art böses Spiegelbild des Order of the Stick:
- Nale, Elans böser Zwillingsbruder, Anführer der Gruppe. Kämpfer/Schurke/Zauberer. Sohn eines bösen Heerführers.
- Thog, halborkischer Kämpfer/Barbar. Wurde von Roy zuerst fälschlich für den Anführer gehalten. Hat ein sehr kindliches Gemüt, ist dennoch fähig zu bösen Taten.
- Sabine, ein gestaltwandelndes Wesen aus der Hölle (genaue Identität unklar), und Nales Geliebte.
- Zz'dtri, schweigsamer Drow-Zauberer. Eine Anspielung auf Drizzt do'Urden aus den Fantasy-Romanen von R. A. Salvatore.
- Hilgya Firehelm, zwergische Klerikerin des bösen Gottes Loki
- Yikyik, Kobold und Spurenleser. Genauso psychopatisch wie Belkar.
Als Folge des ersten Aufeinandertreffens der Gruppen verlor die Linear Guild ihre Mitglieder Yikyik, Zz'dtri und Hilgya. Als Ersatz kamen in die Gruppe:
- Yokyok, Sohn von Yikyik, der seinen Vater rächen will. Duellant und ungewöhnlicherweise nicht böse.
- Pompey, halbelfischer Zauberer. Mitschüler von Julia Greenhilt.
- Leaky Windstaff, Neutral Böser gnomischer Druide. Kann Bäume unter seine Kontrolle bringen und ähnlich wie Ents zum Gehen und Kämpfen bewegen.
- Xykon, ein untoter Leichnam mit Weltherrschaftsplänen. Roy hat einen Eid geschworen, ihn zu vernichten. Ihm stehen der Goblin-Kleriker Redcloak und ein nicht näher identifiziertes Monster, das ständig im Schatten bleibt und daher nie gesehen wurde, zur Seite.
- Miko Miyazaki, weiblicher Paladin der Sapphire Guard. Legt die Regeln der Paladine extrem strikt aus. Sie wurde von Lord Shojo ausgeschickt, um die Protagonisten an seinen Hof zu bringen. Obwohl Roy kurzzeitig in sie verliebt war, mag sie kaum einer aus der Gruppe. Wegen Belkar verlor sie ihre Paladin-Fertigkeiten, woraufhin sie dem OotS Rache schwor.
Veröffentlichungen
- The Order of the Stick: On the Origin of PCs (2005) ISBN 0-9766580-1-1 (Prequel, schwarz-weiß, nie im Internet erschienen)
- The Order of the Stick: Dungeon Crawlin' Fools (2005) ISBN 0-9766580-0-3
- The Order of the Stick: No Cure for the Paladin Blues (November 2006) ISBN 0-9766580-3-8