Jimm

freier ICQ-Client für Mobiltelefone und PDAs
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. April 2007 um 10:42 Uhr durch 213.87.86.43 (Diskussion) (interwiki). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Jimm ist ein freier ICQ-Client für Mobiltelefone und PDAs, der sich über GRPS oder UMTS mit dem ICQ-Netzwerk verbinden kann.

Jimm
Basisdaten

Entwickler Jimm development team
Erscheinungsjahr 2003
Aktuelle Version 0.5.1
(31. Oktober 2006)
Betriebssystem Mobiltelefone, Java (J2ME)
Programmier­sprache Java
Kategorie Instant Messenger
Lizenz GPL
deutschsprachig ja
www.jimm.org

Das Jimm-Projekt wurde unter dem Namen MobICQ gegründet, musste den Namen aber aufgrund von juristischen Problemen mit AOL ändern.[1] Die Abkürzung Jimm steht dabei für Java Instant/ICQ Mobile Messenger. Das Programm basiert auf Java und kann auf allen J2ME-Geräten die Socket-Unterstützung bieten und über mindestens 250 kB Heapmemory verfügen genutzt werden. Unterstützt werden unter anderem Dateitransfer, speichern der lokalen History, Smilies und die Suche und das Hinzufügen von Kontakten. Jimm steht unter der GPL und entspricht somit den Ansprüchen freier Software.

Einzelnachweise

  1. Heise Newsticker: AOL hat etwas gegen Open-Source-Messenger Mobicq , 30.01.2004