Naked Bike

Motorradart ohne Verkleidung
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. September 2003 um 23:43 Uhr durch Runghold (Diskussion | Beiträge) (start Naked Bike, vielleicht hat jemand noch ein schönes Foto). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Naked Bikes sind, wie der englische Ausdruck ahnen läßt, nackige Motorräder. Verzicht auf Verkleidungen und Schnickschnack sorgen für Motorradspaß pur. Häufig werden Naked Bikes von Sporttourern oder Supersportlern abgeleitet. Zugunsten eines günstigen Verkaufspreises verzichtet man auf das eine oder andere Komfortdetail.

Durch den Verzicht der Verkleidung wird man gerade bei den leistungsstarken Modellen aufgrund des gewaltigen Winddrucks nicht lange mit Höchstgeschwindigkeit fahren können. Mehr Spaß macht das Befahren kurviger Landstraßen.

Typische Naked Bikes sind die Honda Hornet oder die Triumph Speed Triple, aber natürlich haben fast alle anderen Hersteller ebenfalls Naked Bikes im Programm.