Transferdruck

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. April 2007 um 22:05 Uhr durch 84.149.220.152 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Transferdruck bezeichnet das Bedrucken unterschiedlicher Materialien (z. B. Stoffe) mit Hilfe Transferpapiere und -folien. Diese Transferpapiere werden mit Sublimationstinten (seitenverkehrt) ausgedruckt und mittels einer Thermotransferpresse auf den bedruckbaren Artikel aufgebracht. Hierbei vereinigt sich die Tinte mit dem (hierfür geeigneten) Material. Der Vorgang wird Sublimation genannt.