Gallengrieß

Krankheit
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. April 2007 um 16:10 Uhr durch Benutzer20070331 (Diskussion | Beiträge) (hat Sludge (Medizin) nach Gallengries verschoben: Treffende deutsche Bezeichnung.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sludge - engl. für "Matsch", "Klärschlamm", "Bohrschmand" - oder Gallengries ist eine körnige Entmischung der Galleflüssigkeit, die kleinste Gallensteinchen enthält und in diesem Sinne auch als "Mikrolithiasis" bezeichnet werden kann.

Dieser Gallengries bietet in der Ultraschalluntersuchung der Gallenblase ein charakteristisches Bild und kann als Vorstufe einer Gallensteinbildung angesehen werden, auch wenn er sich spontan wieder zurückbilden kann.

Das Sludge-Phänomen ist demgegenüber eine Störung der Mikrozirkulation, die als reversible Aggregation von roten Blutkörperchen eine deutliche Strömungsverlangsamung des Blutes bewirkt und zu einer Minderversorgung des Gewebes mit Sauerstoff führen kann.