Citizendium
Hallo Citizendium,
schön, dass Du nun auch zu den registrierten Wikipedianern gehörst!
Ich hoffe, dass mit Dir ein weiterer Autor den Weg in unsere Gemeinde gefunden hat.
In der Hilfe und den FAQs kannst Du Dir einen Überblick darüber verschaffen, wie das hier funktioniert. Fragen kannst Du am besten hier stellen.
Wenn sich doch nicht gleich eine Lösung findet, helfen die meisten Wikipedianer (ich auch) gerne.
Lies Dir am besten erst einmal Wikipedia:Erste Schritte (vielleicht auch Wikipedia:Tutorial und Wikipedia: Wie schreibe ich gute Artikel) durch, bevor du loslegst.
Hier kann dann alles ausprobiert und getestet werden!
Bei Diskussionen vergesse bitte nie, zu "unterschreiben". Dies kannst Du mit zwei Bindestrichen und vier Tilden (--~~~~) ganz einfach machen. Beim Abspeichern wandelt das System die Tilden dann in Namen und Uhrzeit um.
Und denk' immer dran, die Wikipedia kann ganz schnell abhängig machen. Auch empfehle ich dir die Lektüre von Was Wikipedia nicht ist. 84.180.219.235 17:36, 3. Nov. 2006 (CET)
- Interessant, dass man hier von nicht angemeldeten Benutzern begrüßt wird :-) --Citizendium 17:44, 3. Nov. 2006 (CET)
Artikel Citizendium
Hallo Citizendium,
die Aussage auf deiner Benutzerseite ist falsch. Es gibt eine Weiterleitung auf den Artikel von Larry und darin eine Begriffsklärung. Liebe Grüße, Conny 19:21, 3. Nov. 2006 (CET).
- Die Aussage auf meiner Benutzerseite ist absolut richtig, denn eine Weiterleitung auf eine "Begriffsklärung" (1 Satz, der praktisch gar nichts erklärt) ist kein eigenständiger Artikel. --Citizendium 19:28, 3. Nov. 2006 (CET)
- Nein ist sie nicht. Relevant ist etwas, länger in den Nachrichten ist, als ein paar wenige Tage (wenn man deiner Relevanzbegründung folgt, es gibt ja auch noch andere). Und deine Behauptung das wäre besser ist so eindeutig POV, daß so ein Artikel gar nicht hier bleiben könnte. Zur Bewertung von Sangers Projekten gibt es ja mittlerweile genug Kritik. Es wird hier auch wieder eine Totgeburt sein - wie nahezu alles, wo er seine Finger drinnen hat. Marcus Cyron Bücherbörse 12:29, 5. Nov. 2006 (CET)
- Ist sie wohl! *Auf den Boden stampf! :-) * Deine Auslegung der WP:RK ist eine leicht zu wiederlegende Auslegung. Es gibt hier in Wikipedia nämlich durchaus Artikel über Themen, die erst kurz in den Medien sind, bzw. waren. Deine Behauptung, "daß so ein Artikel gar nicht hier bleiben könnte" wegen POV, ist eine glatte Lüge. Im Gegenteil, WP:NPOV sagt ausdrücklich: "Ein guter Artikel stellt u.a. auch die verschiedenen Standpunkte zum Thema dar." Dagegen hat ja kein Mensch was gesagt (außer ein paar WP-Obergurus offenbar). Was ich kritisiere ist, dass ein Artikel als Ganzes aus fadenscheinigen Gründen unterdrückt wird. Und deine Behauptung, "Es wird hier auch wieder eine Totgeburt sein - wie nahezu alles, wo er seine Finger drinnen hat." strotzt ja wohl nur so von POV. Fazit: Die WP-eigenen Kriterien sind offenbar reine Theorie, die sich, wenn es kritisch wird, insbesondere die tragenden Leute in der Praxis auslegen wie es ihnen passt. Erinnert mich irgendwie an finstere Zeiten. --Citizendium 17:40, 5. Nov. 2006 (CET)
- Nein ist sie nicht. Relevant ist etwas, länger in den Nachrichten ist, als ein paar wenige Tage (wenn man deiner Relevanzbegründung folgt, es gibt ja auch noch andere). Und deine Behauptung das wäre besser ist so eindeutig POV, daß so ein Artikel gar nicht hier bleiben könnte. Zur Bewertung von Sangers Projekten gibt es ja mittlerweile genug Kritik. Es wird hier auch wieder eine Totgeburt sein - wie nahezu alles, wo er seine Finger drinnen hat. Marcus Cyron Bücherbörse 12:29, 5. Nov. 2006 (CET)
- Also, ich hab jetzt mal brav alles gemacht, wie es vorgeschrieben ist. Bin angemeldet, habe meine E-Mail bestätigt - aber jedes Mal, wenn ich einen anderen link drücke (ob Hauptseite, Recent Changes oder sonst was, sogar meinen Benutzeraccount), sagt mir das System, dass ich nicht zugriffsberechtigt sei, dass es nur Sysops, Leser und Schreiber seien, die diese Seiten sehen dürften. Sehr witzig. Oder mach ich was falsch? Wenn Citizendium aus seiner benutzerunfreundlichen Windelphase raus ist, kriegst du einen Artikel bei [1]. Aber ich will erst sehen! Grüße --Nocturne 11:44, 16. Nov. 2006 (CET)
- Und wann kriegt Wikiweise einen Artikel in der deutschen Wikipedia? Und was hat Projekt Xanadu und sogar Microsoft Windows Vista (den Artikel gibt es seit 5. März 2004 unbeanstandet!) bisher vorzuweisen? --Citizendium 17:39, 17. Nov. 2006 (CET)
Citizendium - andere Sprachen
Citizendium - ein Zungenbrecher - ob man sich den leichter merken kann als die Wikipedia?
Esperanto (eo) hast noch auf der Benutzerseite vergessen, vielleicht würde ich es auch direkt verlinken. Ist jetzt nur so eine Idee: dänische, englische esperantosprachige, finnische, französische, italienisch, hebräische, niederländische, polnische, portugiesische, spanische,tamilische, thailändische Wikipedia.
Zum Schluss: Da hätte auch noch ein Wort, für etwas, das die Leute hier und da ganz oft verwenden, aber noch nicht benannt haben - Den Tildengruß
Über den Tildengruß
Gruß aus dem Allgäu, Lupíro Lupirka 06:01, 13. Dez. 2006 (CET)
- "Etwas" verspäteter Gruß zurück! :-) --Citizendium 21:16, 24. Mär. 2007 (CET)
Stadtwiki Karlsruhe
Hallo, gerade zufällig deinen Beitrag Wikipedia:Wiederherstellungswünsche/Archiv/2006/November#Wikiweise über das Stadtwiki Karlsruhe gefunden.
- Ebenso übrigens beim Karlsruher Stadtwiki, das ich zufällig kenne. Dort besteht nämlich ein Großteil der Artikel praktisch nur auf Verweisen zu Wikipedia - entgegen dem selbstgesetzten Anspruch
Das verstehe ich nicht. Unser Anspruch ist die Wikipedia-Artikel nicht zu kopieren, siehe Karlsruhe:Stadtwiki:Wikipedia
Mal vier zufällige Artikel, die in letzter Zeit entstanden sind:
- Karlsruhe:Ludwigsbrunnen (kein Link auf Wikipedia),
- Karlsruhe:Arbeitskreis Heimatpflege Regierungsbezirk Karlsruhe (kein Link auf Wikipedia)
- Karlsruhe:Konradin-Kreutzer-Straße (Schöllbronn) (verlinkt auf Konradin Kreutzer)
- Karlsruhe:Hermine Maierheuser (kein Wikipedia-Artikel, wäre hier vielleicht auch nicht relevant)
Wo es andere freie Alternativen gibt, verlinken wir auch diese. Wo es sinnvoll ist, haben wir auch die frz. oder alemannische Wikipedia verlinkt. Genauso kommen zahlreiche Links aus den verschiedenen Wikipedia-Projekten zu uns, fast 100 sogar per Vorlage von hier: Spezial:Verweisliste/Vorlage:KA-Stadtwiki.
Langer Rede kurzer Sinn, sag an, wenn Citizendium auf Deutsch online ist, dann werden das sicher auch ansehen (und bei Mehrwert verlinken). Gruß aus Karlsruhe. --Kawana 17:16, 24. Feb. 2007 (CET)
- Das Stadtwiki Karlsruhe will kein Webverzeichnis sein - die eigenen Inhalte im Stadtwiki stehen im Vordergrund. Zitatquelle: Stadtwiki:Ziele --Citizendium 21:00, 24. Mär. 2007 (CET)
Frage
Bist du eigentlich befugt, Dich im Namen Citizendiums zu äußern, sprich: sind deine Aussagen verbindlich? Sonst wäre der Nick vorsichtig gesagt, ungeschickt gewählt. -- Chiara-Ohoven-Fan Köm ? | Review? 19:12, 4. Apr. 2007 (CEST)
- Gegenfrage: Bist Du eigentlich befugt, im Namen aller Chiara-Ohoven-Fans zu sprechen? --Citizendium 19:15, 4. Apr. 2007 (CEST)
- Nö, implizier ich ja auch nicht. Aber dir ist der Unterschied zwischen einer Privatmeinung und einer offiziellen Organisationsmeinung schon bekannt? -- Chiara-Ohoven-Fan Köm ? | Review? 19:30, 4. Apr. 2007 (CEST)