Kaavi

Gemeinde in Finnland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. April 2007 um 13:11 Uhr durch Thijs!bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: fr:Kaavi). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Finnland Kaavi [ˈkɑːvi] ist eine Gemeinde mit rund 3.700 Einwohnern in Ostfinnland. Sie liegt rund 60 km nordöstlich der Stadt Kuopio in der Landschaft Savo.

Sie umfasst neben dem namensgebenden Hauptort Kaavi die Dörfer Hirvisaari, Karsikkovaara, Kellolahti, Rasimäki, Kortteinen, Kortteiskylä, Luikonlahti, Maarianvaara, Mäntyjärvi, Niinivaara, Retunen, Sivakkavaara und Vehkalahti. In Luikolahti wurde von 1968 bis 1983 Kupfer gefördert, nach Schließung der Mine war der Ort Standort eines Talkwerks der Firma Mondo Minerals Oy, einer Tochterfirma des Schweizer Omya-Konzerns, das jedoch 2006 ebenfalls geschlossen wurde. Hauptwirtschaftzweig ist dennoch bis heute die metallverarbeitende Industrie.

Der Tourismus gewinnt zunehmend an Bedeutung; im Sommer zieht der Fluss Vaikkojoki Kanufahrer und Angler an, im Winter ist die Hauptattraktion das Skiresort Maarianvaara.