Charles Kynard

US-amerikanischer Musiker und Organist
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. April 2007 um 11:32 Uhr durch 84.162.32.16 (Diskussion) (Werk und Leben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Charles Elliot Kynard (* 20. Februar 1933 in St. Louis; † 8. Juli 1979 in Los Angeles) war ein Kirchenorganist und Hammond-Orgel-Spieler.

Werk und Leben

Kynard war ein exzellenter Jazzmusiker und an der 'Hammond' ein wahres Genie. Sein Spezialgebiet war der Acid-Jazz. Hier hätte er mit Größen wie Richard 'Groove' Holmes, Les McCann, Houston Person, Jimmy Smith, Grant Green oder auch Idris Muhammad ohne Weiteres konkurrieren können.

Trotz seines Talents blieb er weit gehend unbekannt, da er einerseits ausschließlich in Los Angeles auftrat und nur relativ wenige Alben aufnahm. Tagsüber arbeitete er mit geistig behinderten Kindern, während der Nächte spielte er in verschiedenen Clubs in L.A. und an den Sonntagen ging er seiner Beschäftigung als Kirchenorganist nach.

Kynard war verheiratet und Vater.

Sein Sound war voller Funk & Soul, im wörtlichen Sinn. Er war Meister seines Fachs und wusste genau zu welcher Zeit er welchen Style einzusetzen hatte und seine Musik war unverwechselbar. Da Kynard kaum bekannt ist und es nur wenige LPs von ihm gibt, sind seine Originalplatten (fast alle aus den frühen 1970ern hoch im Kurs und werden in Auktionshäusern zu Spitzenpreisen gehandelt; Preise bis zu 60 € pro LP sind nicht die Ausnahme.

Diskografie

  • Where It's At
  • Professor Soul
  • Your Mama Don't Dance
  • Woga
  • Reelin' With The Feelin'
  • Wa-Tu-Wa-Zui
  • Charles Kynard (self-titled)
  • Afro-Disiac
  • The Soul Brotherhood