Burkhard Gaffron

deutscher Schauspieler
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. April 2007 um 22:13 Uhr durch 84.190.7.235 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Burkhard Gaffron (*1938) ist ein deutscher Schauspieler

Gaffron ist vor allem Theaterschauspieler, so als Don Quixote, in Kleists Käthchen von Heilbronn (1996) Shakespeares Der Widerspenstigen Zähmung (1997), Goldonis Mirandolina (1992) und in Revuen (Total Manoli). Gaffron trat auch im TV-Film Die wilde Auguste und in einer Folge der Reihe Vorsicht Falle! auf. Außerdem ist Gaffron Sprecher in Hörspielen (Das Totenschiff, Sklaven der Arbeit, Ein Fall für Perry Clifton)

Bekanntheit erlangte Gaffron im Jahre 2002, als er den TV Total-Moderator Stefan Raab auf 2500 Euro verklagte, da dieser ihn in seiner Sendung vom 25. Februar 2002 "zum Deppen der Nation" gemacht habe. In einem Kurzbeitrag ist Gaffron zu sehen, wie er in der Kölner Innenstadt von einer Reporterin gefragt wird: "Wie hätten Sie es denn gern?" Gaffron antwortete darauf: "Ich hätte gern, dass Sie mich in Ruhe lassen." Der Ausschnitt zeige ihn in einer für ihn "unvorteilhaften Art und Weise", begründete Gaffron seine Klage. Er wolle nicht, dass eine Szene in der er nicht gut wirke, in einer TV-Sendung ausgestrahlt werde. Er befürchte dadurch eine starke Einbuße beruflicher Angebote. Gaffron erklärte hierzu, der gegen seinen Willen ausgestrahlte Film habe ausschließlich der Lächerlichmachung seiner Person „in einer widerlichen Sendung mit einem widerlichen Moderator“ gedient. Raab gewann den Prozess, Gaffrons Klage erbrachte jedoch einen großen Medienskandal und entfachte Diskussionen um verletzte Persönlichkeitsrechte in Raabs Sendung.