James Bond 007 – Der Mann mit dem goldenen Colt

Film von Guy Hamilton (1974)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Oktober 2004 um 15:06 Uhr durch 62.153.89.142 (Diskussion) (Neuerstellung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Warnung: Dieser Artikel verrät die Handlung des Films

Der Mann mit dem goldenen Colt (engl.: The Man with the Golden Gun) ist der neunte Film der James Bond-Serie. In diesem, 1974 veröffentlichten, englischen Spielfilm, nimmt Roger Moore ein zweites Mal die Rolle des britischen Geheimagentens an.

Daten

Handlung

Bond (Roger Moore) soll das Verschwinden des Solex-Agitators, einem hochwirksamen Solargerät, aufklären. Der Auftragskiller Scaramanga (Christopher Lee) wird mit dem Mord an dessen Entwickler in Verbindung gebracht. Zu allem Überfluss erreicht eine goldene Pistolenkugel, dem Markenzeichen Scaramangas, mit der Gravur '007' den Britischen Geheimdienst: Ist Bond das nächste Ziel?

Hintergrund

Der Mann mit dem goldenen Colt gehört für viele Fans und Kritiker zu den schlechtesten der Bond-Reihe: Kaum Gadgets und nervige Nebencharaktere versalzten so machem die Suppe. Die erste Energiekrise als Hintergrundgeschichte, ein interessanter Bösewicht sowie eine fantastische Location in Thailand haben die Erwartungen nicht umsonst hochgetrieben.
Für den Co-Produzenten Harry Saltzman war dies übrigens der letzte Bond-Film. Danach produzierte er nur noch zwei weitere Filme, bis er 1994 starb.
Am Rande sei bemerkt, dass Maud Adams als einzige Frau zweimal eine weibliche Hauptrolle in einem Bond-Film spielte. Das andere Mal war neun Jahre später in Octopussy.

Drehorte

Vorlage:Navigationsleiste James Bond-Filme