Zum Inhalt springen

Kia Shuma

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. April 2007 um 18:54 Uhr durch Siku-Sammler (Diskussion | Beiträge) (+QS). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:QS-Antrag2 Fließtext?' --Siku-Sammler ?! +- 19:54, 3. Apr. 2007 (CEST)


Vorlage:PKW-Modell

Kia Shuma I Schrägheck
Kia Shuma I Stufenheck
Shuma I Stufenheck
Kia Shuma II Schrägheck

Der Kia Shuma ist ein Kompaktklasse-Automobil des Herstellers Kia Motors. Es gibt ihn als Schrägheck- und Stufenheckversion.

Der Kia Shuma wurde in zwei Serienversionen hergestellt:

  • Shuma I; von 1997 bis 2001
  • Shuma II; von 2001 bis 2004

Beide Serienversionen sind in verschiedenen Ausstattungs- und Motorisierungsvarianten erhältlich, jedoch gibt es kaum technische Unterschiede und auch optisch sind sich die beiden sehr ähnlich.

Markante optische Unterschiede

  • Scheinwerfer
  • Shuma II hat Teilleder, Shuma I nicht.
  • Die lange Aufschrift "Shuma" am Heck des Shuma I ist am Shuma II nicht mehr vorhanden, sondern es gibt nur noch ein kleines Schildchen links am Kofferraum.

Markante technische Unterschiede

  • Motorisierung (s.u.)

Shuma I

Motorisierung

  • 1,5-Liter-Ottomotor mit 65 kW/88 PS, 16V
  • 1,8-Liter-Ottomotor mit 81 kW/110 PS, 16V

Shuma II

Motorisierung

  • 1,6-Liter-Ottomotor mit 75 kW/102 PS, 16V
  • 1,8-Liter-Ottomotor mit 84 kW/114 PS

2004 wurde der Kia Shuma II in Deutschland vom Kia Cerato abgelöst.

Commons: Kia Shuma – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien