Hugo Blümner

deutscher Archäologe und Altphilologe
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. April 2007 um 21:10 Uhr durch Marcus Cyron (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hugo Johann Friedrich Daniel Wilhelm Ferdinand Blümner (* 9. August 1844 in Berlin; † 1. Januar 1919 in Zürich) war ein deutscher Klassischer Archäologe und Altphilologe.

Hugo Blümner war von 1877 bis zu seinem Tod 1919 Professor für Archäologie und Klassische Philologie an der Universität Zürich. Er widmete sich vor allem den Realien der Klassischen Antike. Als Philologe gab er zusammen mit Hermann Hitzig von 1896 bis 1910 eine Pausanias-Ausgabe heraus.

Schriften

  • Die gewerbliche Thätigkeit der Völker des klassischen Alterthums, Hirzel, Leipzig 1869 (Preisschriften der Fürstlichen Jablonowskischen Gesellschaft zu Leipzig, Nr. 15)
  • Technologie und Terminologie der Gewerbe und Künste bei Griechen und Römern (4 Bände), Teubner, Leipzig 1875 (1912²), 1897, 1884, 1887
  • Römische Privataltertümer, C.H. Beck, München 1911 (Handbuch der Altertumswissenschaft IV, 2, 2)

Vorlage:PND