Ich bin Physiker, habe aber weitgespannte Interessen, insbesondere auf historischem Gebiet. Seit der Lektüre von Casanovas Memoiren interessiert mich vor allem die Geschichte des 18.Jahrhunderts. Neben historischen Rätseln interessieren mich auch Kriminalromane. Da ich gesehen habe, dass im Bereich Physik, Mathematik ein gewisser Bedarf zur Mitarbeit besteht, konzentriere ich mich erstmal darauf.

Da das mit der Beteiligung von einer größeren Zahl von Mathematikern bei wikipedia wohl so bald nichts mehr wird (lesen alle englisch und beschränken sich aufs beobachten), werde ich einfach ab und zu direkt aus der englischen wiki übersetzen und hoffe dass ich dabei nicht allzu viele Fachbegriffe im Deutschen falsch setze. Außerdem habe ich vor Artikel über einige meiner Lieblingstheoreme zu schreiben. Was die Biographien von Wissenschaftlern betrifft, bin ich der Meinung, wikipedia Artikel sollten dazu dienen das Web auf dort vorhandene Artikel von und über diese zu erschliessen.

Zu meiner Übersicht gebe ich hier an, welche Artikel ich bisher in größerem Umfang "manipuliert" habe oder an denen ich noch weiter werkeln möchte:

Neu erstellte Artikel

Wesentlich umgeschriebene bzw. ergänzte Artikel

Grössere Ergänzungen

Carl Gyllenborg, Bartolomé Esteban Murillo, Pablo Picasso (als erste Annäherung), Albert Schweitzer, Horace Walpole

aus Physik/Mathematik: Freeman Dyson, Richard Feynman, Victor Weisskopf, Chandrasekhar, Murray Gell-Mann, Eugene Wigner, John von Neumann, John Archibald Wheeler, Hans Bethe, Hadronen, Pascual Jordan, Kurt Gödel, John Conway, Riemannsche Vermutung, Vermutung von Birch und Swinnerton-Dyer, Jean Dieudonne, Bourbaki, Hermann Weyl, Richard Courant, Werner Heisenberg, Wolfgang Pauli, Bartel Leendert van der Waerden, Julian Seymour Schwinger, Andre Weil, Jean-Pierre Serre, Serge Lang, Tomonaga, Paul Dirac, Helmut Hasse, Hans Freudenthal, Walter Thirring, Yuri Manin, Gauss, Niels Henrik Abel, Evariste Galois, Paul Cohen, John Edensor Littlewood, Edward Witten, Michael Atiyah, Carl Ludwig Siegel, Klaus Friedrich Roth (daraus Satz von Thue-Siegel-Roth extrahiert), Don Zagier, Curtis T. McMullen, Stephen Hawking, Edouard Lucas, Moritz Cantor, Alexander Grothendieck, Stephen Smale, John Milnor, Raoul Bott, Friedrich Hirzebruch, Hermann Hankel, Paul Erdös, Frank Plumpton Ramsey, D'Arcy Wentworth Thompson, Wilhelm Blaschke, Wladimir Arnold, Olga Taussky-Todd, Hans Zassenhaus, Erich Hecke, Heisuke Hironaka, David Mumford, Alexander Poljakow (Polyakov), Luis Alvarez, Otto Toeplitz, Felix Klein, Karl Weierstrass, Aage Bohr, Alexander Ostrowski, Hans Rademacher, Heinz Hopf, Erhard Schmidt, Enrico Bombieri, Edward Kasner, Kontsevich, Kunihiko Kodaira, Yoichiro Nambu

vorläufig: Emil Artin, Alain Connes, Jean-Christophe Yoccoz, Erwin Schrödinger

Diskussionen

Stonewall Jackson, Quantenfeldtheorie

Übersetzungen