Mc-ralph
Willkommen
Ich habe gesehen, dass du angefangen hast, dich an der Wikipedia zu beteiligen. Weil deine Diskussionsseite noch leer ist, möchte ich dich kurz begrüßen.
Für den Einstieg empfehle ich dir das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel. Wenn du neue Artikel anlegen willst, kannst du dich an anderen desselben Themenbereichs orientieren. Ganz wichtig sind dabei stets Quellenangaben, welche deine Bearbeitung belegen.
Wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür. Bitte beachte, dass die Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston notwendig ist.
Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.
Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer. Herzlich willkommen! --NoCultureIcons 16:39, 21. Mär. 2007 (CET)
Ein paar Tipps
Hallo nochmal,
ich hab auf meiner Diskussionsseite geantwortet. Außerdem noch ein paar Tipps zu Sachen, die man als neu angemeldeter Benutzer nicht wissen kann: Auf Diskussionsseiten ist es normalerweise üblich, Beiträge unten anzufügen, am einfachsten geht das mit dem +-Zeichen neben "Seite bearbeiten". Außerdem ist es üblich, Beiträge auf Diskussionsseiten zu signieren, indem man die Zeichenkette --~~~~ hinter seine Beiträge schreibt (die Software wandelt das dann in Banutzernamen und Uhrzeit um, siehe Wikipedia:Signatur). Viele Grüße, --NoCultureIcons 18:00, 21. Mär. 2007 (CET)
The 4sivits
Innerhalb der 7 Tage wurde leider die Relevanz nicht nachgewiesen. Problematisch war auch das falsche Lemma. Am einfachsten, wenn Du auf Wikipedia:Löschprüfung jemanden bittest, den Artikel wenigstens auf einer Benutzerunterseite wiederherstellen zu lassen. Ansonsten ist der Artikel weg, oder ggf. auf einem Wikiklon o.ä. zu finden. Notfalls kann (bei Relevanz) ein neuer Artikel hier eingestellt werden. --Kungfuman 19:52, 28. Mär. 2007 (CEST)
- Sorry, hatte ich vergessen, das kann ich mittlerweile machen. Kleinen Moment bitte. --NoCultureIcons 19:55, 28. Mär. 2007 (CEST)
- So, bittesehr: Benutzer:Mc-ralph/The 4 Sivits. Gruß, --NoCultureIcons 19:58, 28. Mär. 2007 (CEST)
- Super! Ohne Antrag eine sofortige Wiederherstellung. Wenn das nur immer ginge. --Kungfuman 20:26, 28. Mär. 2007 (CEST)
HILFE
ICH BRAUCH DEINE HILFE!! WIE KANN MAN EINEN BENUTZER SPERREN?? DA IST SO EIN ASCK DER NERVT!! MIT DEM RISE AGAINST GENRE VON MIR AUS KANNSTE ES SO MACHEN WIE DU WILLST ABER SAG MAL WIE MAN EINEN BENUTZER SPERREN KANN WIE?? : (
wer bist du denn`? am besten du machst immer die 4 tilden(Mc-ralph 19:27, 31. Mär. 2007 (CEST)) dann ist man wenigsten deine Nummer.
ja sperren...is ne heikele Frage..gerell gilt jeder Benutzer, der höher ist, kann weniger leicht gesperrt werden. Da gibt es einen Vergehen-katalog..bei dem muss eigentragen werden, was der Benutzer so alles gemacht hat(Beleidgungen, dauernde unwichtige Bemerkungen, falsche Angaben in den Texten etc.) um wenn gehts denn?
Shoot the moon um den typen geht es!DER SPERRTE MICH EINFACH WEIL ERMEINTE ICH ÄNDER ARTIKEL OHNE GRÜNDE ZU NENN!! ich hab immer was bei der diskussion geschriebn doch ich bekomm ne nie antwort und selber ändert er die artikel ohne was zu schreiben! könntest du ihn dann bitte sperren??
Hallo MC-ralph,
verschiedene Accounts dieses Benutzers wurden gesperrt, weil er nicht zu einer konstruktiven Mitarbeit zu bewegen ist und in Dutzenden von Bandartikeln irgendwelche zum Großteil nicht nachvollziehbare Genreänderungen gemacht hat. Ich hab die Diskussion bei Rise Against mal aufgeräumt, dieses Rumgepöbel muss da schließlich nicht stehen bleiben. Gruß, --NoCultureIcons 18:56, 1. Apr. 2007 (CEST)