Diskussion:Erzurum

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. April 2007 um 11:47 Uhr durch 62.248.72.186 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Baran Ruciyar

Almanca sayfada Erzurum yer isimlerinin yanına parantez içinde isimlerin uyduruk kürtçelerini yazanın taa ecdadını Bütün Erzurumlu Dadaşlar...s....n! Anladı o o....u. ç...u p.ç Pasinlerin adı zaten Hasankale piç kıçından hesenqele yapmış Bütün Hasankaleliler onun kellesini s....n. Şenkayanın eski adı Örtülü yü ortili yapmış p.ç Örtülü, Hasankale kürtçe mi? itoğluit!!!== Bevölkerung ==

Danyalov, bitte wie immer Quellen wenn du eine bisher richtige Angabe plötzlich ändern willst. Meines persönlichen Wissens sind Kurden die Bevölkerungsmehrheit dort, das stand auch so hier in diesem Artikel, dies wurde ohne Diskussion ohne Beleg einfach geändert, dies habe ich revertiert, du wiederum revertierst es und veränderst es noch mal ohne Diskussion. Darum bevor ich es jetzt revertiere damit du hier auf die Diskussion aufmerksam gemacht wirst, bitte ich dich hier um Quelle für deine Behauptung. --Propag 22:02, 28. Jan 2006 (CET)

Ich kenne eine kurdisch-türkische Familie aus Erzurum und weiß aus dieser Quelle mit Sicherheit, dass dort Kurden die Bevölkerungsmehrheit stellen. Vor dem Genozid lebten dort sehr viele Armenier. Beides sind Tatsachen, auch wenn sie nicht jedem gefallen. Allgemein möchte ich anmerken, dass es mir nicht gefällt, dass Wahrheiten, die nicht dem Weltbild einiger türkischer Nationalen entsprechen, in der Wikipedia immer wieder entfernt werden. Gruß Juhan 09:57, 29. Jan 2006 (CET)

Ich selber komme aus der stadt erzurum und die merheit der Einwohner dort sind Türken Keine Kurden. nur weil eine Familie sowas behauptet muss das noch lange nicht heißen das dort die Merheit Kurden sind !!! Warst du eigentlich schonmal selber in der Stadt ? Schreib doch nicht einfach so ein Mist rein sondern such dir richtige Daten von richtigen Quellen.

Hallo Juhan, ich kann dir sogar die Zahl der Armenier nennen, die dort vor der Deportation gelebt haben. Mit Sicherheit war ich dort und kann mit absoluter Sicherheit sagen, dass dort die Türken die Mehrheit bilden. Die Aussagen wie "ich kenne eine Familie aus..." führen nicht weiter. Ich selbst kenne viele Familien aus Erzurum die in Hannover leben. Sie alle bekennen sich als Nachfahren nomadischer Türken.--Danyalova 23:32, 26. Feb 2006 (CET)


Tatsache ist Armenier leben leider nicht mehr in Erzurum, das kann man auch nicht mehr umändern. Heute sind zwar kurden in gesamten provinz in der mehrheit aber in erzurum city sind türken bzw. tataren welche sich dadash nennen in mehrheit. ich komme selbst aus erzurum hinis in hinis gibt es nur ein dort namens Cevirme in dem türken leben rest sind alle kurden... Kurden stellen in folgende Landkreise die bevölkerungsmehrheit dar: Karayazi, Hinis, Karacoban, Horosan, Cat, Köprüköy, Askale, Hasankale... in Senkaya, Ilica, Narman, Oltu, Olur gibt es auch kurdische minderheiten... rest der Provinz werden mehrheitlich von tataren, lazen, cherkessen etc. bewohnt...--Baran Ruciyar 21:44, 9. Mär. 2007 (CET)Beantworten

1. Türkischer Nationalkongress

Wenn dieser Artikel erstellt wird, dann bitte auch erwähnen, dass dort neben der Partei Atatürks auch die Partei Müsavat aus Aserbaidschan teilnahm. Auf diesem Kongress wurde u. a. eine Vereinigung Ostanatoliens (Provinzen Erzerum, Kars, Van und Bitlis) als zukünftige Verwaltungseinheit "Westaserbaidschan" geplant. Meines Erachtens ist diese Information sehr wichtig. (Quelle: Wenn eine Weltmacht zerbricht; Nationalitäten und Religionen der UdSSR, 1990) 172.183.185.157 19:54, 2. Apr 2006 (CEST)

Bitte um Eintragung eines Weblinks: http://www.gimizu.de/orient/2001/anreise/erzurum.html Vielleicht mit der Beschreibung: "Photos einiger Sehenswürdigkeiten von Erzurum" Beste Grüße MZ