Die Berliner Philharmoniker sind ein Symphonieorchester. Der Sitz des Orchesters ist Berlin. Es genießt den Ruf als eines der weltbesten Ensembles. Das Orchester ist als Stiftung des öffentlichen Rechts unter Trägerschaft des Landes Berlin organisiert.
Geschichte
Das Orchester gründete sich im Frühjahr 1882, als sich die Musiker der Kapelle von Benjamin Bilse selbständig machten.
Künstlerische Leitung
- Hans von Bülow (bis 1895)
- Arthur Nikisch (1895 - 1923)
- Wilhelm Furtwängler (1923 - 1945, 1952 - 1954)
- Leo Borchard (1945)
- Sergiu Celibidache (1945 - 1952)
- Herbert von Karajan (1954 - 1989)
- Claudio Abbado (1989 - 2002)
- Sir Simon Rattle (seit 2002)
Link
[www.berliner-philharmoniker.de]