Granville Leveson-Gower, 1. Earl Granville
Granville Leveson-Gower, 1. Earl Granville (* 12. Oktober 1773; † 7. Januar 1846) war ein britischer Staatsmann und Diplomat.
Lord Granville Leveson-Gower war ein Sohn des Marquess of Stafford aus der dritten Ehe mit Susanna Stewart, Tochter des 6. Earl of Galloway.
Er trat 1795 für Lichfield ins Parlament und wurde von Pitt 1800 zum Lord des Schatzes ernannt. Von diesem Posten trat er 1802 zugleich mit Pitt zurück. Als Pitt 1804 wieder Premierminister wurde, ging Granville als Gesandter nach Russland, um den Vertrag abzuschließen, der den Feldzug von 1805 herbeiführte. 1813 wurde er nach dem Haag gesandt, 1815 zum Viscount Granville of Stone Park und Peer erhoben und als Botschafter nach Paris geschickt, von wo er erst 1828 von Wellington abberufen wurde. Grey sandte ihn 1830 wieder nach Paris, wo er das gute Einvernehmen mit der Juliregierung unterhielt.
1833 zum Baron Leveson of Stone und Earl Granville erhoben, wurde er 1841 in Paris durch Henry Wellesley, 1. Baron Cowley, ersetzt. Er starb am 7. Januar 1846 in London.
Sein Sohn Granville George Leveson-Gower, 2. Earl Granville (1815-1891) war unter Palmerston und Gladstone Außenminister.
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Granville, Granville Leveson-Gower, 1. Earl |
| KURZBESCHREIBUNG | britischer Staatsmann und Diplomat |
| GEBURTSDATUM | 12. Oktober 1773 |
| STERBEDATUM | 7. Januar 1846 |