Braveheart

Film von Mel Gibson (1995)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Oktober 2004 um 15:08 Uhr durch Sebastian Wallroth (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Spoiler-Warnung

Daten

Handlung des Films

Der Film spielt Ende des 13. anfangs des 14. Jahrhunderts. König Edward I. von England genannt "The Longshanks" besetzt Schottland. Die schottischen Unterhändler lässt er, unter dem Vorwand, er wolle Verhandlungen mit ihnen führen, aufhängen. In der Folge verzettelt sich der schottische Adel in Machtkämpfe um den rechtmässigen Erben der Krone von Schottland.

Erst als Jahre später der Bauer William Wallace einen Rachefeldzug startet, weil die Besatzer seine Frau umgebracht haben, entwickelt sich ein Volksaufstand. Seine Leidenschaft und sein Mut inspiriert die Menschen, sich ihm anzuschließen und sich gegen die Engländer zu erheben. William Wallace stellt sich mit einer Armee aus Bauern, Kleingrundbesitzern und schottischen Adligen der englischen Armee entgegen - für die Freiheit Schottlands.

Der Film wird heute noch täglich in einigen schottischen Kinos aufgeführt.

Der Film basiert zum Teil auf tatsächlichen, historischen Gegebenheiten. Der schottische Aufständische William Wallace existierte tatsächlich, wenn auch die Details seiner Geschichte nicht in jeder Hinsicht der filmischen Darstellung entsprechen.

Preise

Braveheart wurde mit 5 Oscars ausgezeichnet ("Bester Film" "Regie" "Kamera", "Tonschnitt", "Make-Up").