Wikipedia:Meinungsbilder/Zeitlich beschränkte Adminrechte
Ich habe das ganze mal archiviert, weil ich denke, dass der Ausgang des Meinungsbilds mittlerweile klar sein dürfte und die Diskussion an einem Punkt angelangt ist, wo sich nichts mehr viel tut: Die Kontrahenten haben ihre Standpunkte dargelegt, und es hat sich gezeigt, dass die Ansichten differieren. Es wäre schön, wenn sich jetzt alle wieder dem eigentlichen Ziel der Wikipedia, eine Enzyklopädie zu erstellen, zuwenden. --Elian Φ 00:19, 23. Aug 2004 (CEST)
Zusammenfassung des Meinungsbilds und der Diskussion
Der Vorschlag, eine Wiederwahl von Admins nach einem Jahr einzuführen, stieß bei einer breiten Mehrheit der Nutzer, die ihre Meinung äußerten (15 zu 33, Stimmabgabe siehe Archiv), auf Ablehnung.
Desweiteren setzte man sich in einer langen Diskussion, die ebenfalls im Archiv nachzulesen ist, mit der Frage auseinander, ob Wikipedia demokratisch organisiert sein sollte.
Beschwerde
Eine Abstimmung dauert normalerweise 3 Wochen, diese wurde bereits nach 10 Tagen abgebrochen. Das ist typisch für unliebsame Diskussionen. Eine Rücksprache mit den Antragstellern gab es natürlich nicht.
Ferner, zählt man mal die von den Nicht-Admins kommenden Stimmen, kommt man auf ein Stimmungsbild von 14:17 gegen den Antrag.
Etwas anderes als eine Zensur durch Elian kann ich hier nicht erkennen. Demzufolge werde ich mich in der Tat nun bei den Iniatoren der Wikipedia beschweren. -- Grashüpfer 07:33, 23. Aug 2004 (CEST) PS Allen für ihr pro oder contra jedenfalls vielen Dank! PPS: als Bonbon noch zwei Zitate von Elian und Baba66 im Chat: "<elian> baba66: ich ueberlege ja immer noch, wie man diese unproduktiven demokratiefanatiker loswird. <baba66> elian: Ringmuskelerweiterung für alle? ;-) "
- 1.) Falls es Dir entgangen sein sollte: Es gibt keine Abstimmungen mehr. 2.) Wenn Du Dir das entsprechende Meinungsbild mal in Ruhe durchliest, sollte klar werden, dass Begriffe wie Antrag in einem Wiki ebenso deplatziert sind. 3.) Seit wann zählt die Meinung erfahrener Benutzer (Admins) nicht mehr? 4.) Bitte halte uns über die Antwort von Jimbo auf dem laufenden ;-) -- akl 08:25, 23. Aug 2004 (CEST) P.S.: Der letzte Benutzer, der sich ungläubig ob zahlreicher Erläuterungen des Wiki-Prinzips gen Florida wandte, war nach der Antwort merkwürdig still. Ob das wohl daran lag, dass seine Sicht der Dinge nicht bestätigt wurde?
- denunziant -- ∂ 22:19, 23. Aug 2004 (CEST)
- Ich finde persönlich zwar das Wiederwahl von Admins nicht nötig da sie einfach unbestrittene Handlungen vornnehmen müssen (Unsinn löschen und so)und auch nicht bezweifle das bei diesem "Meinungsbild" alles mit rechten Dingen zugegangen ist. Aber ich habe das mit dem Meinungsbild so verstanden das der Abstimmungsbegriff abgeschafft wurde weil viele Benutzer in missverstehen könnten als verbindlich oder demokratisch, aber das Ergebniss eines Meinungsbild bleibt als Richtlinie gültig, deshalb sollte diese Begriffsfrage (um nichts anderes als um den Begriff geht es!) nicht überbewertet werden.
Und Jimbo sieht sich nach allem was ich gelesen habe als einfacher Benutzer wie alle anderen auch, und hat genausowenig ein Entscheidungsrecht in der deutschen Wikipedia wie alle anderen Admins auch. Und falls ein Entscheid zu weit gehen würde könnte die Wikimedia Fundation immer noch einschreiten, sonst ist es ok.--Vettähylikviä 17:46, 25. Aug 2004 (CEST)
Auch wenn ich weiterhin für die zeitliche Beschränkung der Adminrechte bin, halte ich eine Archivierung des Themas für richtig. Das Ergebnis ist deutlich ausgefallen auch wenn ich denke, dass Zeitraum für 1 Jahr für Adminrechte unglücklich gewählt wurde. Letztlich dürfte sich das Ergebnis deshalb aber nicht stark verschoben haben.
In der Wikipedia gibt es darüber hinaus noch viel wichtiger Probleme: Eines davon heißt "Zuverlässigkeit der Artikel". Es war gut, dass es ein solches Meinungsbild gegeben hat, aber jetzt sollten wir wieder zur Sacharbeit zurückkehren und diese kleinlichen Streiterrein beenden. -- Daniel 19:49, 25. Aug 2004 (CEST)