Andalusien ist die südlichste der 17 autonomen Provinzen Spaniens. Sie grenzt im Norden an Kastillen-La Mancha und an die Extremadura und im Süden an das Mittelmeer. Im Osten grenzt sie an Murcia und im Westen an Portugal. Die Hauptstadt Andalusiens ist Sevilla. 2001 hatte die Provinz 9 Mio. Einwohner. Es wird Andalusisch, ein Dialekt des Spanischen gesprochen, der die Umgangssprache Lateinamerikas stark beeinflußt hat. Besonders berühmt geworden ist die Provinz durch ihre Musik, den Flamenco. Andalusien ist in 8 Provinzen unterteilt:
- Sevilla
- Granada
- Córdoba
- Cádiz
- Granada
- Málaga
- Huelva
- Jaén
- Almería
Andalusien stand lange Zeit unter der arabischer Herrschaft, dies Einflüsse sind auch heute noch vor allem in der Architektur zu sehen (die Alhambra in Granada und die Mezquita in Cordoba). Die Herrschaft der Mauren in Spanien wurde jedoch durch die Reconquista 1492 in Granada beendet (vgl. auch: Geschichte Spaniens).