Mandibel

Mundwerkzeuge der Gliederfüßer
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. September 2003 um 13:57 Uhr durch Ulrich.fuchs (Diskussion | Beiträge) (Uahhhh.... Ein Skorpion ist kein Insekt, war kein Insekt und wird nie ein Insekt sein, sondern ein Spinnentier! (Acht Beine, nicht sechs)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mandibeln (Plural) sind die Mundwerkzeuge mancher Insekten (Beispiel: Ameisen). Dort werden sie als Oberkiefer betrachtet.

Sie dienen zum Zerbeissen von Nahrung, also in der Regel von Pflanzenmaterial wie Blättern, oder als Greifwerkzeug (Handersatz) beim Transport bzw. Manipulieren von Objekten.

Kriegerische Insektenarten benutzen ihre Mandibeln auch als Waffen.

Nicht alle Insekten verfügen über Mandibeln; die Fliege weist beispielsweise einen Saugrüssel auf.

Auch die Rückumwandlung bzw. Verkümmerung von Mandibeln kommt vor, z. B. beim Schmetterling.