Andrew Comiskey

US-amerikanischer Theologe und Aktivist der Ex-Gay-Bewegung
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. März 2007 um 08:29 Uhr durch Hansele (Diskussion | Beiträge) (QS+). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:QS-Antrag2

Massive Überarbeitung von massivem POV notwendig. Siehe auch Neutralitäts-Kommentar in Diskussion. --Hansele (Diskussion) 08:29, 29. Mär. 2007 (CEST)



Andrew Comiskey ist ein US-amerikanischer Autor und Gründer von Desert Stream Ministries.

Comiskey ist ein bisexueller Mann, der seine sexuelle Identität Zeit seines Lebens nicht akzeptiert hat. Er wuchs auf in einer US-amerikanischen Mainline Church.

Comiskey gibt selbst zu, dass er viele Jahre mit seiner sexuellen Identität gerungen hat und erklärt öffentlich, dass er seine Gedanken als sündhaft betrachtete. [1] Daher verdrängte er seine Bisexualität. Comiskey trat 1976 zu einer evangelikalen Kirche über, wo er eine Ex-Gay-Gruppe startete. Dies war der Beginn von Desert Stream Ministries.

Comiskey heiratete seine Frau Anette Comiskey in New York City, die er als Student an der UCLA kennengelernt hatte und hat mit ihr vier Kinder.

Religiös verwirrt schrieb er in den folgenden Jahren unter anderem Bücher für die Ex-Gay-Bewegung, zu deren Hauptprotagonisten er in den Vereinigten Staaten gehört.

Werke

  • Stength in Weakness

Einzelnachweis

  1. CBN