In Andenken an Sir Karl Raimund Popper
Der ursprüngliche Autor dieser Liste bekennt sich dazu, einige der darin aufgeführten Peinlichkeiten selbst in die Wikipedia eingearbeitet zu haben.
Füllwörter
- "gewisse" ist ein Füllwort, das über Ungewissheit des Autoren hinwegtäuschen soll.
- "eigentlich" - und wie sieht's uneigentlich aus?
Durch Adjektiv-Wut hervorgerufene Pleonasmen und hohle Phrasen
- "gezielte maßnahmen" ist ein unsinnige übertreibung, denn wer "ungezielte maßnahmen" ergreift, benötigt i.d.R. dringend hilfe.
- "feste überzeugungen" sind ebenso unsinnige übertreibungen, weil man damit anderen "weiche überzeugungen" unterstellt.
- "schwere verwüstungen" implizieren "leichte verwüstungen", von denen auch niemand gehört hat.
- "herbe enttäuschungen" stehen im gegensatz zu? süßen enttäuschungen? salzigen enttäuschungen? umami enttäuschungen?
- "bitterer ernst" - s.o.
- "hektisches treiben" im gegensatz zum "lässigen treiben"?
- "volles" oder gar "vollstes verständnis" im gegensatz zu "halbem verständnis"? "teilweisem verständnis"?
- "letztendlich" läßt sich letztendlich ohne Verluste mit "letztlich" ersetzen.
- "schlußendlich" ist weniger gut als schließlich oder endlich.
- "vorprogrammiert" - Programmiert wird immer im voraus
Weitere hohle Phrasen
- "sturm der entrüstung" ist eine allgemein bekannte wortkombo, um über konkrete kausalverhältnisse nicht sprechen zu müssen ("wer", "wie", "gegen wen", "weswegen", etc.)
- "bilder des grauens" - wenn man nicht mehr als "grauenhaftes" sagen kann oder will, sollte man es lassen.
- "problemkreise" sind einfach nur "probleme" oder "fragen".
- "natürlich" ist fast immer Leserverarsche, die darin besteht, daß man ihn mit der Nase darauf stoßen muß, was eine Aussage eben "natürlich" beinhaltet oder nicht beinhaltet.
- "offensichtlich" - s.o.
- „nicht wirklich“ Lässt sich problemlos durch "nicht" oder "wenig" ersetzen.
- "interessanterweise" ist überflüssig, da in einem Text eh nichts uninteressantes stehen sollte.
- "bemerkenswert" - s.o.
Wieseleien & POV
- "ist zu befürchten", daß dieser "bleeding hearts"-Allgemeinplatz in Imperativform nimmer verschwinden wird.
- "leider" läßt sich in einer Enzyklopädie nicht leiden.
- traurige prominenz - makes baby jesus cry.
- "umstritten" ist so manches. Von wem, weswegen, etc.?
- "hierzulande" ist wo? Deutschland? Schweiz? Österreich? Mitteleuropa? Timbuktu? Kommt wohl auf den POV an...
- "Kritiker behaupten" anscheinend so einiges.
Schlichte Falschheiten
- "nichtsdestotrotz" - nichtsdestotrotz meint "trotzdem" oder "nichtsdestoweniger".
- "wiedersprechen" wäre, wenn jemand wieder einmal spricht. der hier hier gemeinte spruch richtet sich aber wider (vulgo: "gegen") etwas.