Carl-Duisberg-Gesellschaft e.V.

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. September 2004 um 21:52 Uhr durch 62.134.121.68 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die CDG oder Carl-Duisberg-Gesellschaft e. V. wurde 1949 gegründet. Benannt wurde sie nach dem ehemaligen IG Farben Chef Carl Duisberg. Ihr Anliegen war der Austausch von Fach- und Führungskräften, zuerst mit den USA, seit Mitte der fünfziger Jahre zunemend mit Ländern der sogenannten dritten Welt. In den 50 Jahren Ihres Bestehens wurden über 100000 Menschen betreut. 35.000 Stipendiaten aus der dritten Welt konnten eine Fortbildung in Deutschland machen. 2001 ging die CDG in der Fusion mit der Deutschen Stiftung für internstionale Entwicklung zur InWent auf.

Vorlage:Stub