Heppenheim ist die Kreisstadt des Kreises Bergstraße.
Romantisch gelegen an sanften Weinbergen, unterhalb der Starkenburg, auch "Hepprum" im heimischen Dialekt genannt.
Charakteristisch für das Stadtbild ist neben der Burg auch St. Peter, der "Dom der Bergstrasse" - so die volkstümliche Bezeichnung der großen katholischen Kirche.
Heppenheim zählt etwa 25.000 Einwohner und liegt zentral an B3 und A5/A67, fast auf halber Strecke zwischen Heidelberg und Darmstadt, im sonnigen Südhessen.
Heppenheim wurde 775 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Damals bestand die "Stadt" im wesentlichen aus einer Basilika, dem Marktplatz, einer Stadtmauer und der Starkenburg, die auf dem Schlossberg über der Stadt liegt. Heute befindete sich in dem alten Gemäuer eine Jugendherbege, früher stellte sie vor allem einen Schutz für das nicht weitentfernte Kloster Lorsch dar.
Die Bergstrasse ist das drittkleinste Weingebiet Deutschlands und auch bekannt unter dem Namen Die Riviera Deutschlands. Wer im Frühling andernortens nicht mehr auf die ersten Blüten warten will, der sollte an die Bergstraße und eben auch nach Heppenheim kommen. Auf Grund des milden Klimas blüht es hier meist zwei Woche früher als an vielen anderen Orten.