Hatebreed

US-amerikanische Band
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. März 2007 um 12:09 Uhr durch LKD (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 84.135.122.119 (Beiträge) rückgängig gemacht und letzte Version von 87.165.81.4 wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Hatebreed
Gründung: 1993
Genre: Metalcore
Website: http://www.hatebreed.com
Gründungsmitglieder
Gesang: Jamey Jasta
Gitarre: Sean Martin
Gitarre: Frank "3 Gun" Novinec
Bass: Chris Beattie
Schlagzeug: Matt Byrne

Hatebreed ist eine US-amerikanische Metalcoreband. Die Band, die 1993 um den Frontmann Jamey Jasta (damals noch Roadie der Band Integrity) in New Haven, Connecticut entstanden ist, spielt harten, metallischen Hardcore Punk der neueren Schule. Nach dem Wechsel vom Hardcore-lastigen Label Victory Records zum Majorlabel Universal Music wurde Hatebreed mit Sell-out-Vorwürfen konfrontiert. Als dann Simon Rhyner aus Streit mit Jamey Jasta die Band verließ, änderte sich die Musikrichtung weiter in Richtung Metalcore.

Hatebreed-Konzerte sind vor allem in den USA für ihren sehr intensiven Moshpit bekannt, der oft zu Verletzungen führt.

Ausserdem gewann Hatebreed den Grammy in der Kategorie beste Live-Performance für den Song "Live For This", der 2006 auf dem Album The Rise Of Brutality erschienen war.

Hatebreed sind zudem noch auf dem Soundtrack zu dem Film Triple X mit ihrem Song "I Will Be Heard" zu Hören.

Diskografie

Alben

  • 1997: Satisfaction Is The Death Of Desire (Victory Records)
  • 2000: Under the Knife (Smorgasbord Records; enthält die gleichnamige EP und 3 Demo-Tracks)
  • 2002: Perserverance (Universal Records)
  • 2003: The Rise Of Brutality (Universal Records)
  • 2006: Supremacy (Roadrunner Records)

Sonstiges