Bundesautobahn 49

Bundesautobahn in Deutschland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. März 2007 um 05:19 Uhr durch PortalBot (Diskussion | Beiträge) (Teilumsetzung "Prettytable", Bugs unter Vorlage_Diskussion:Prettytable/Bugs melden). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Vorlage:BAB-NrVorlage:BAB-headerVorlage:BAB-headerVorlage:BAB-tableVorlage:BAB-ASVorlage:BAB-KreuzVorlage:BAB-ASVorlage:BAB-ASVorlage:BAB-BVorlage:BAB-ASVorlage:BAB-BVorlage:BAB-ASVorlage:BAB-KreuzVorlage:BAB-ASVorlage:BAB-ASVorlage:BAB-ASVorlage:BAB-ASVorlage:BAB-ASVorlage:BAB-BVorlage:BAB-ASVorlage:BAB-ASVorlage:BAB-ASVorlage:BAB-BVorlage:BAB-ASVorlage:BAB-BVorlage:BAB-ASVorlage:BAB-Plan-ASVorlage:BAB-Plan-DreieckVorlage:BAB-Plan-ASVorlage:BAB-Plan-DreieckVorlage:BAB-Plan-ASVorlage:BAB-BVorlage:BAB-Plan-ASVorlage:BAB-BVorlage:BAB-Plan-ASVorlage:BAB-Plan-Dreieck
Gesamtlänge 45 km (geplant: 86 km)
Bundesland Hessen

|}

Verlauf der A49
Verlauf der A49

Die Bundesautobahn 49 (Abkürzung: BAB 49) – Kurzform: Autobahn 49 (Abkürzung: A 49) – verbindet Kassel mit Neuental und soll bis zur A 5 bei Gemünden (Felda) weitergebaut werden.

Streckenführung / Orte

An dieser Strecke oder nicht weit entfernt davon liegen diese Orte:

Geplanter Ausbau

Seit Jahrzehnten geplant und umstritten ist der Weiterbau einer 42,5 km langen Strecke von Neuental nach Süden, um die A 7 zu entlasten und eine bessere Anbindung der Städte Kassel und Marburg Richtung Rhein-Main-Gebiet zu gewährleisten. Die wahrscheinlichste Trassenführung ab Neuental wird diese sein:

Durch das Planfeststellungsverfahren im Jahre 2002/2003 wurde der Weg freigemacht. In einer 800.000 Euro teuren naturschutzfachlichen Untersuchung wurde gegen eine Trassenführung durch den Herrenwald bei Stadtallendorf votiert, da die dort lebenden Kammmolche in ihrer Population gefährdet seien. Eine Tunnellösung oder eine alternative Strecke werden angedacht.

Ursprünglich geplant war eine Verlängerung der Autobahn über Gießen, Butzbach, Friedberg, Frankfurt am Main-Ost, Offenbach am Main und Egelsbach nach Darmstadt, wo südlich der Stadt nach deren Umrundung ein Anschluss an die A 5 erbaut worden wäre. Diese Autobahnverbindung wird so aber nicht mehr realisiert. Einige Abschnitte sind unter anderem Namen dennoch errichtet worden: Die vierspurigen Abschnitte der B 3 in der Wetterau (bei Butzbach, Karben-Frankfurt), außerdem die A 661 von Preungesheim bis Egelsbach. Bereits für den Ausbau zur A 49 errichtete Bauwerke wie das Autobahndreieck Egelsbach und eine Raststätte bei Dreieich wurden wieder zurückgebaut. Die Darmstädter Ostumgehung ist aus Naturschutzgründen nicht baubar.