MacOS

Betriebssystem von Apple mit objektorientierter grafischer Desktop-Umgebung; früher Mac OS X und OS X genannt
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. September 2003 um 22:46 Uhr durch Gail~dewiki (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Macosx klein.jpg
Mac OS X mit Wikipedia in Safari, Systemeinstellungen und dem Dock
Größeres Bild

Mac OS X ist ein modernes Betriebssystem des US-amerikanischen Computerherstellers Apple, das die Leistungsstärke und Stabilität von UNIX mit der legendären Benutzerfreundlichkeit des bisherigen Mac OS verbindet, welches es mittelfristig vollständig ablösen wird.

Den Grundstock von Mac OS X bildet Darwin - entstanden aus FreeBSD Version 3.4 - und dem Mach Kernel. Dieser Teil von OS X ist Open Source. Durch Darwin verfügt Mac OS X über Eigenschaften wie: Speicherschutz, präemptives Multitasking, erweitertes Speichermanagement und symmetrisches Multiprocessing (SMP).

Den zweiten Teil von OS X stellt die neue Betriebssystemoberfläche namens Aqua dar, die neue Maßstäbe für das GUI von Computern gesetzt hat und (wie etwa beim Design des iMac seit 1998) Apples Fähigkeit zur Innovation und zum "Auslösen" von Trends demonstriert. Diese Oberfläche wurde zum einen Teil von NeXTSTEP übernommen, zum anderen Teil komplett neu entwickelt. Mit dieser Oberfläche will Apple eine einfache und intuitive Bedienung, wie beim bisherigen Mac OS, sicherstellen.

Unter Mac OS X laufen nicht nur die bisherigen Mac-OS-9-Programme und Software die für Mac OS X entwickelt wurden problemlos, sondern auch Programme die in Java 2 geschrieben wurden, sowie diverse Open Source Software, die für andere UNIX-Varianten (wie z. B. Linux) entwickelt worden ist.

Das markante X bei Mac OS X ist gleich römisch 10, und wird daher "Mac OS ten" gelesen. Doch X gilt bei den Marketingleuten als ein Blickfang - Eye-Catcher und ist daher heute ein (Mode-)Bestandteil von vielen Marken und Firmennamen. Immerhin hat auch Microsoft deshalb als Reaktion ihr geplantes Windows NT 5.0 zum Windows XP umlackiert, auch das MS Office XP und die X-Box folgten, auch Macromedia kam noch mit der Version MX dazu.

Versionen

Mac OS 10.0

Die erste Version von Mac OS X erschien im März 2001.

Mac OS 10.2

Mit Version 10.2 (Projektname "Jaguar") wurde das System "erwachsen". Aktuell zum jetzigen Zeitpunkt (Juni 2003) ist System 10.2.6. System 10.2.7 wurde bei zur Einführung der G5-Rechner eingeführt.

Mac OS 10.3

Mac OS 10.3, Projektname Panther, soll vor Ende 2003 erscheinen. Es enthält u. a. die Funktion Exposé sowie Benutzerverzeichnisverschlüsselung.